ROLFSHAGEN (us). Das Ziel, den größten Schlagermove in Niedersachsen auf die Beine zu stellen, scheitert bislang an einem Wagen. Denn für den Schlagermove in Rolfshagen wurden bislang zwar elf glitzernde, bunt geschmückte Wagen angemeldet, zwölf wären aber notwendig, um das Ziel zu erreichen. "Wir haben aber noch eine Wartelist mit Gruppen, die gerne teilnehmen würden. Ihnen fehlen aber Wagen", erklärte Cheforganisator Kay-Uwe Wiechmann. Er hofft, dass andere Dorfgemeinschaften aus dem Umland vielleicht Umzugswagen zur Verfügung stellen können. "Wir zahlen selbstverständlich auch Miete, aber wir haben derzeit keine Kontakte mehr und wissen nicht, wo wir noch nachfragen könnten", so Wiechmann. "Atemlos" sollen die Schlager- und Partyfreunde bei der 2. großen Schlagerparty in Rolfshagen feiern. Nachdem 2013 bei der Erstauflage bereits über 1000 Besucher richtig Party gemacht haben und sieben glitzernd und bunt geschmückte Wagen durch das Dorf gerollt waren, werden die Organisatoren um Wiechmann in diesem Jahr noch toppen. Ab 16 Uhr sollen die Wagen am Samstag, 27. Juni, durch Rolfshagen und das Umland rollen. Musik auf den Wagen ist übrigens wünschenswert, aber nicht unbedingt Vorgabe. Durch Trecker oder andere Zugmaschinen gezogene Wagen dürfen eine Gesamtlänge von 20 Metern nicht überschreiten. Aus Sicherheitsgründen sollten die Flachten mindestens einen Meter hoch sein. Sofern Unerfahrene teilnehmen möchten, stehen die Organisatoren gerne für Infos und Hilfen zur Verfügung. Übrigens, ein Startgeld wird nicht erhoben und die Kosten für die Genehmigungen und Versicherungen werden von Sponsoren getragen. Das Vergnügen ist also kostenfrei. Private Gruppen, Sportfreunde, Skatclubs, Damenrunden – alle können dabei sein. Allerdings müssen auch Umzugswagen vorhanden sein. Anmeldeschluss ist der 5. Juni. Kay-Uwe Wiechmann hält unter 0178/5048672 weitere Infos bereit, nimmt Anmeldungen entgegen und hofft auf weitere "Wagen-Angebote".
Der Schlagerumzug endet im "Horstsiek" in Rolfshagen und ab 19.30 Uhr wird dort in einem riesigen Festzelt die Party des Jahres steigen. Zwei spezialisierte Schlager DJs – Julian und Heiko – werden mit deutschen Schlagern der 60er und 70er, aber auch neuen Hits von Andrea Berg, Helene Fischer und aktuellen Mallorca Hits für Stimmung sorgen. Verkleidung ist erwünscht, aber nicht Pflicht. Allerdings kann es sich durchaus lohnen, ein schickes Schlager-Outfit zu tragen, denn die besten Kostüme werden prämiert. Der Eintritt ist frei.Foto: us