In dem Stück geht es um Sinn von Gerechtigkeit, um die Macht des Geldes und um eine Jugendliebe. Die Milliardärin Claire Zachanassian kommt nach vielen Jahren in ihren Heimatort zurück, um diesem durch ihr Geld zu neuem Aufschwung zu verhelfen. Ihre finanziellen Zuwendungen knüpft sie jedoch an eine Bedingung. Wie geht das Dorf, wie gehen die Menschen nun mit dem "unmoralischen Angebot" der alten Dame um? Darum dreht sich die Handlung. Seit Anfang des Jahres liefen die Vorbereitungen für die Aufführung. Mit großer Intensität wurde an dem klassischen Stück gearbeitet. Die akribische Vorbereitung mit der Erarbeitung der Texte und der Spielszenen war anspruchsvoll, wurde am Ende aber von allen Beteiligten bestens gemeistert. Vor allem die Hauptdarsteller Paula Gehrke als Claire Zachanassian und Julia Diete-Denzinger als Alfred III begeisterten das Publikum. Nach der Aufführung sammelten Schülerinnen und Schüler Spenden für die Partnerschule in Nepal, die bei dem verheerenden Erdbeben stark zerstört wurde. Foto:privat
-
Viel Lob für den "Besuch der alten Dame"
Zehntklässler der IGS überzeugen mit eigener Inszenierung des Dürrenmatt-Klassikers
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum