NORDSEHL (mk). Auf der Kreisstraße 28 zwischen Nordsehl und Lauenhagen hat sich am vergangenen Freitagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Personenkraftwagen ereignet. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Ersthelfer bereits Erste Hilfe an einer Person geleistet.
Da zunächst unklar war, ob sich in dem Fahrzeug noch eine weitere Person, die durch den Unfall möglicherweise aus dem Fahrzeug geschleudert worden ist, befand, bildeten die Feuerwehrmänner eine Menschenkette, um das Getreidefeld, in dem das verunglückte Fahrzeug stehen geblieben ist, engmaschig zu durchkämmen. Die Suchmaßnahmen sind nach mehreren Durchgängen abgebrochen worden als Nachforschungen ergaben, dass sich nur eine Person auf der Fahrt im Fahrzeug befunden hat. Die ursprünglich zur Unterstützung der Personensuche angeforderte Hubrettungsbühne 32 der Stadtfeuerwehr Stadthagen war daher nicht mehr erforderlich und wurde vor ihrem Eintreffen wieder abbestellt. Die Einsatzleitung wollte mit der erhöhten Position des Hubrettungsfahrzeuges einen besseren Überblick gewinnen. Der Rettungsdienst betreute die Person, die schließlich mit dem Rettungshubschrauber Cristoph 13, der im Städtischen Klinikum Bielefeld-Rosenhöhe stationiert ist, abtransportiert worden ist. Die Polizei ermittelt den Unfallhergang, dafür wird sie von einem Spezialisten aus Celle unterstützt. Die Feuerwehr sperrte die Straße ab und baute einen Löschangriff zur Absicherung auf. Im Einsatz waren die Feuerwehren Hülshagen, Meerbeck-Niedernwöhren und Nordsehl-Lauenhagen. Die Einsatzkräfte sind gegen 16.35 Uhr alarmiert worden und die Straße blieb bis etwa 20.15 Uhr gesperrt. Bereits am Vortag hat sich in der Samtgemeinde Niedernwöhren an anderer Stelle ein Verkehrsunfall ereignet. Foto: privat