1. Rund um "Frühlingsluft und Kräuterduft"

    Schulfest in Holzhausen begeistert mit vielen Angeboten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Holzhausen (nr). Im Garten steht ein kleiner Baum, gespickt mit kleinen Kräuterpäckchen zum Schnuppern. Der Barfußpfad ist auf einer Plane im Gebäude angelegt und draußen fliegen die Gummistiefel in hohem Bogen durch die Luft. Was die Grundschule Schötmar-Holzhausen am Standort Holzhausen für das Schulfest rund um "Frühlingsluft und Kräuterduft" auf die Beine gestellt hatte, ließ das verregnete Wetter am vergangenen Samstag vergessen und brachte allen viel Spaß.

    Seit 15 Jahren war es wieder das erste Schulfest am Standort Holzhausen. Da war der neu konzipierte und angelegte Schulgarten mit vielen Kräutern und dem neuen Gewächshaus nur einer der Höhepunkte. Schubkarrenrennen, Gummienten- keschern, Kräuterseife und Kressemännchen herstellen und aus Holz eine kleine Stadt bauen, waren große Anziehungspunkte für die Schüler und Geschwisterkinder. "Es ist uns wichtig, einmal im Jahr eine größere Aktion anzubieten, bei der wirklich alle zusammenkommen", so Sabine Albsmeier, Schulleiterin der Grundschule am Standort in Holzhausen. "Ohne das große Engagement von Schülern, Lehrern und auch Eltern, wäre ein solches Schulfest nicht umsetzbar." Genau dieses Engagement war überall im und um das Schulgebäude zu finden. So hatten vier Schülerinnen zur Begrüßung eine gelungene Tanzeinlage vorgeführt, Eltern brachten gleich bergeweise Leckereien und die Schüler und Geschwisterkinder nahmen mit großem Enthusiasmus – oft Eltern oder Großeltern im Schlepptau – an den Angeboten teil. Die 117 Schülerinnen und Schüler des Standortes Holzhausen waren jedenfalls stolz, ihre Schule so präsentieren zu können und trotzten den immer wiederkehrenden Regenschauern beim Spielen auf dem weitläufigen Gelände. Dort, wo einmal ein alter, verschlammter Teich eher Gefahrenquelle, als Lern- und Spielort für die Schülerinnen und Schüler war, stehen jetzt das neue Gewächshaus und die Kräuterschnecke. "Wir nutzen den wiederbelebten Schulgarten jede Woche", freut sich Sabine Albsmeier, "und was dort geerntet wird, können die Schüler immer wieder neu entdecken und natürlich ausprobieren." Immerhin 15 Jahre hat der verwilderte Garten im Dornröschenschlaf gelegen, bis unter Mithilfe von Eltern der Garten nach und nach umgestaltet werden konnte. Und das war für die Grundschule in Holzhausen ein ganz wunderbarer Grund für ein Schulfest.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an