Schwalenberg (la/lig). Die Schwalenberger Sommerakademie findet in diesem Jahr vom 1. bis 28. Juli statt. In manchen Kursen sind noch einige Plätze frei. Das Kursangebot umfasst "klassische" Techniken wie Öl- und Acrylmalerei, Zeichnen und Aktzeichnen, Bildhauerei-, Collage-, Druckgraphik- oder Keramikkurse. Die Kurse werden geleitet von erfahrenen und renommierten Dozenten. "Ob die Teilnehmer abstrakt oder gegenständlich arbeiten wollen, ob sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind ist egal - die Teilnehmer können zwischen verschiedenen Techniken wählen", so die Organisatorin der Sommerakademie, Dr. Mayarí Granados. In der ersten und zweiten Sommerferienwoche wird jeweils ein Kinderkurs angeboten. Im "Schwalenberger Universum" können Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren Objekte gestalten und auf Leinwand und Papier ihrer Phantasie freien Lauf lassen. In den Kursen "Drucktechniken" bei Abuzer Güler und "Collage in Verbindung mit Malerei" bei Dagmar Diekmann sind noch Plätze frei, sowie in den Bildhauerkursen. Sabine Hoppe bietet in den ersten beiden Wochen der Sommerakademie Plastisches Gestalten und Bildhauerei, die Teilnehmer können mit den verschiedensten Materialien von Ton über Speckstein, Ytong und Holz arbeiten. In Gabór Töröks Kurs hingegen wird mit dem Material Sandstein gearbeitet. Nähere Informationen und Termine sind erhältlich unter der Rufnummer 05231/9925421 und auf der Internetseite "www.kulturagentur-online.de".
-
Noch sind Plätze frei!
Kreativferien in der Sommerakademie
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum