"Es ist beeindruckend, dass auch in diesem Jahr wieder so viele kreative und nachhaltige Projekte eingereicht worden sind. Die Kinder und Jugendlichen leisten damit einen ganz wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und setzen sich für ein aufgeschlossenes und tolerantes Miteinander der Menschen in unserem Land ein", würdigte Stephan Weil. "Dahinter stecken viel Herzblut und ein außerordentlicher Einsatz der Kindergärten, Kitas und Schulen. Vor allem aber auch der Kinder und Jugendlichen und ihrer Eltern und Betreuer. Das Engagement und die vielen tollen Einfälle zeigen einmal mehr, dass wir gemeinsam eine ganze Menge bewegen können." Die IGS Helpsen hatte sich über die Volksbank in Schaumburg am Wettbewerb beteiligt. Mit ihrem Projekt "Gemeinsam sind wir bunt – Unterschiede ermöglichen Besonderheiten" gewann sie den zweiten Preis in der Kategorie "Weiterführende Schulen". Freudig nahmen die Schüler gemeinsam mit Lehrerin Carolin Gümmer-Miethe und Volksbank-Mitarbeiterin Yalda Breitensträter den Scheck mit dem Preisgeld von 1500 Euro entgegen. Die Schüler behandelten in Workshops und Projekten Aspekte wie Ausgrenzung, fremde Kulturen oder auch den Widerstand im Dritten Reich. Ein gemeinsamer Song wurde ausgearbeitet und es gab Vorträge unter anderem zum Thema "Schabbat, Sonntag, Ruhetag". Respekt vor anderen Menschen und Kulturen, Toleranz und Teamfähigkeit wurden erfolgreich geübt und das Bewusstsein dafür gestärkt. "Hinschauen statt wegsehen, aktiv werden statt abwarten"– unter diesem Motto hatte die Jury von "Fair bringt mehr" im April aus den eingereichten Vorschlägen zu den Themen Fairness, Teamgeist und soziales Miteinander die besten Ideen ausgewählt. Insgesamt vier Institutionen konnte die Volksbank in Schaumburg motivieren, am beliebten Wettbewerb teilzunehmen. Interessante Projekte reichten unter anderem die Grundschule Exten-Krankenhagen, der Kooperative Kindergarten Boldelschwingh-Haus und die Paritätische Lebenshilfe in Bad Nenndorf ein. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 79 Einrichtungen beworben. Die Preise wurden in den Kategorien "Kindergarten", "Grundschule", "Weiterführende Schulen", "Sonstige Gruppen" und "Kreativpreis" vergeben. "Fair bringt mehr – Der Wettbewerb für mehr Miteinander" findet zum zehnten Mal in Niedersachsen und Bremen statt. Bei ausgelassener Stimmung und einem bunten Programm feiern die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit ihren Eltern, Lehrern und Erziehern im Peppermint Pavillion in Hannover. Foto: privat
-
IGS Helpsen gewinnt "Fair bringt mehr"-Preis
Volksbanken und Raiffeisenbanken zeichnen fairste Projekte in Niedersachsen und Bremen aus
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum