1. Große Freude beim Viva.OWL

    Junge Wettschreiber aus Salzuflen bei Deutschen Meisterschaften vorne

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen . Die Wettschreiber des Vereins für Informationsverarbeitung OWL (Viva.OWL) haben erneut äußerst erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften teilgenommen. Die Meisterschaften fanden vom 14. bis 16. Mai in Haltern am See statt. Besonders freuen konnte sich Annika Knehans, denn sie wurde für ihre hervorragenden Leistungen in der Jugendklasse mit sechs Einzelmedaillen belohnt. Aber auch in der Schüler- und der Erwachsenenklasse stiegen Schreiber des VIVa.OWL aufs Siegerpodest. So wagte sich zum Beispiel die Schülerin Alice Ali erstmalig bei Deutschen Meisterschaften an den Stenografiewettbewerb – und wurde prompt für eine Geschwindigkeit von 90 Silben pro Minute mit der Goldmedaille belohnt. Annika Knehans siegte bei den Jugendlichen mit 130 Silben/Minute. Zusammen mit Walburga Yügrük (220 Silben/Min.), Sylvia Beckers, Markus Knehans und Birgit Scheel (alle drei 200 Silben/Min.) belegte sie Platz 10 in der Mannschaftswertung der Erwachsenen. Auch in englischer Sprache wird bei den Deutschen Meisterschaften ein Kurzschriftwettbewerb angeboten. Dieser besonderen Herausforderung stellten sich Annika Knehans (90 Silben/Min.), Sylvia Beckers (110 Silben/Min.), Markus Knehans, Hermann-Josef Beckers (beide 100 Silben/Min.) und Nils Heuermann (90 Silben/Min.). Sie konnten damit als Mannschaft ihren 3. Platz aus dem Vorjahr verteidigen. Außerdem erhielt Annika Knehans eine weitere Goldmedaille bei den Jugendlichen. In der Professionellen Textverarbeitung gelang der Mannschaft leider nicht die Wiederholung der Vorjahresleistung, das Treppchen verpasste sie mit Platz 4 dieses Mal knapp. In der Einzelwertung war jedoch in jeder Altersgruppe eine Teilnehmerin des VIVa.OWL unter den Bestplatzierten: Alice Ali kam mit 47 Punkten auf Platz 3 der Schüler, Annika Knehans mit 121 Punkten auf Platz 2 der Jugendlichen und Vorjahresmeister Markus Knehans mit 169 Punkten auf Platz 3. In diesem anspruchsvollen und vergleichsweise jungen Wettbewerb ist die Konkurrenz in Bewegung – im Jahr 2014 reichten noch 160 Punkte für den Sieg bei den Erwachsenen. Mit einer perfekten – da fehlerfreien – Leistung von 411 Anschlägen/Min. erreichte Annika Knehans auch im Perfektionsschreiben den 1. Platz und die Goldmedaille bei den Jugendlichen. Die Vielseitigkeit der Meisterschaftsteilnehmer des VIVa.OWL zeigte sich auch in der Kombinationswertung. Sechs von acht Schreibern des Vereins gingen in diese Wertung ein, da sie in mindestens drei Disziplinen erfolgreich waren. Bei den Erwachsenen platzierte sich Markus Knehans auf Rang 12, Sylvia Beckers auf Rang 13, Nils Heuermann auf Rang 45 und Birgit Scheel auf Rang 66. Für den krönenden Abschluss der Siegerehrung sorgten dann Alice Ali und Annika Knehans – sie wurden mit ihren tollen Leistungen jeweils Erste in der Schüler- und der Jugendklasse. Weitere Informationen zum VIVa.OWL, dem Kursangebot und anderen Vereinsaktivitäten unter www.VIVaOWL.net.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an