1. Einblicke in Arbeitsweise

    Anastasiya Nesterova zeigt Besuchern Künstlerwerkstatt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Schwalenberg (la/lig). Anastasiya Nesterova ist die derzeitige Stipendiatin der Kulturagentur des Landesverbandes Lippe im Künstlerhaus Schwalenberg. An jedem ersten Sonntag im Monat oder nach Vereinbarung stehen nun interessierten Besuchern bis Oktober die Türen des Ateliers in Schwalenberg, Papenwinkel 10, für eine Besichtigung der Werke und der Arbeitsweise der Künstlerin offen. Am kommenden Sonntag, 7. Juni, zum ersten Mal.

    Im Zuge dieses Stipendiums betreibt die Künstlerin für sechs Monate ein Atelier und eine Druckgraphik-Werkstatt im Künstlerhaus von Schwalenberg. Geboren in der ukrainischen Stadt Sewastopol auf der Halbinsel Krim am Schwarzen Meer als Tochter einer ukrainischen Malerin und eines russischen U-Boot-Kommandanten, hat sie zunächst ein Kunststudium in Odessa und später ein Studium der Illustration und Druckgraphik bei Prof. Wolfgang Troschke in Münster absolviert. Die Landschaft in ihren modernen Erscheinungsformen ist wesentlicher Bestandteil der Werke Anastasiya Nesterovas. Immer wieder versucht die ukrainische Künstlerin während ihrer Stipendien und Studienreisen den regionalen Charakter und die landschaftlichen Eigenarten der Orte zu erfassen und herauszuarbeiten. Dabei reduziert sie ihre Motive durchaus nicht auf deren reinen Naturaspekt im Sinne einer überkommenen Romantik, sondern versteht die uns umgebende Landschaft in jedem Falle als Kulturlandschaft, die im positiven wie negativen Sinne ein Ergebnis der menschlichen Zivilisation und im Verlaufe von zweitausend Jahren aus dieser hervorgegangen ist. Die Merkmale unserer Zivilisation sind in Nesterovas Werken keine Störfaktoren in der Landschaft, sondern deren essentieller Bestandteil.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an