Bad Pyrmont (afk). Zum 1. Januar 2016 wird das Hospiz Mutter Anselma in eine neue Trägerschaft übergehen. Die Kongregation der Franziskanerinnen Thuine und die Agaplesion ev. Bathildiskrankenhaus haben sich dazu entschlossen, die Hospizarbeit in neuer Form fortzuführen.B isher ist eine gemeinsame Absichtserklärung in einem "Letter of Intent" geschlossen worden. Fest steht, dass alle Mitarbeiter des Hospizes übernommen werden und für das Hospiz eine eigene Gesellschaft gegründet werden soll. Ziel ist es die segensreiche Arbeit des Hospizes Mutter Anselma für die Menschen in der Umgebung fortzuführen und zukunftsfähig mit den Partnern zu entwickeln. Künftig wird das Hospiz seine Räume in der Nähe des Bathildiskrankenhauses haben. Die entsprechenden Räumlichkeiten hierfür müssen noch hergerichtet werden. Deshalb haben sich die beiden Vertragspartner darauf verständigt, dass der Betrieb in den jetzigen Räumen des Hospizes im Friedensthal fortgeführt wird. Folglich läuft der Betrieb des Hospizes trotz des Trägerwechsels uneingeschränkt weiter. Das Hospiz Mutter Anselma wurde im Jahr 2000 gegründet, es war das erste Hospiz in der Tätigkeit der Thuiner Schwestern. Hinter dem Namen Mutter Anselma steht die Gründerin der Gemeinschaft, Mutter Anselma Bopp, die damals aus Straßburg nach Norddeutschland kam und hier mit ihren Werken der tätigen Nächstenliebe für die Menschen der Region da war.
-
Alle Mitarbeiter werden übernommen
Neuer Träger für das Hospiz Mutter Anselma
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum