Kreis Lippe. Globalisierung, Emotionalisierung, Skandalisierung der Landwirtschaft - Wie geht es weiter? In einer gemeinsamen Veranstaltung des Lippischen Landwirtschaftlichen Hauptvereins und der Landwirtschaftskammer NRW (Kreisstelle Lippe) am Mittwoch, 3. Juni, um 14 Uhr, im Gasthof Marpetal in Blomberg erwarten die Landwirte von Bauernpräsident Johannes Röring Antworten. Sie erwarten von ihm Positionen nicht nur als Bauernpräsidenten des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV), sondern auch als Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Er referiert zum Thema: "Ist die Erzeugung mit den steigenden Erwartungen an die Nutztierhaltung noch vereinbar – unter besonderer Berücksichtigung der Initiative Tierwohl und des Gutachtens des Wissenschaftlichen Beirates an die Bundesregierung?" Vorher wird Martin Irgang von der Landwirtschaftskammer NRW ein Referat zum Thema Biodiversität halten.
-
Zukunft der Landwirtschaft
Bauernpräsident Röring in Lippe
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum