1. Vocarimba – Gesang und Marimba

    9. Werkstattkonzert des Detmolder Kammerorchesters

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold (la). Ein besonderes Klangerlebnis steht beim 9. Werkstattkonzert im Probenraum des Detmolder Kammerorchesters (DKO) am Mittwoch, 10. Juni, 19 Uhr zu erwarten. Eine selten gehörte Kombination aus Gesang und dem Schlagwerkinstrument Marimbaphon bietet das Musikerinnen-Duo Vocarimba. Franziska Giesemann (Sopran) und Evelin Genova (Marimba) haben 2011 aus einer Freundschaft heraus ihr Duo gegründet. Ihre Feinfühligkeit, die sie aus ihrer engen Freundschaft entwickelt haben, setzen sie nun für ein sensibles Kammermusikspiel ein und entdecken gemeinsam ein vielschichtiges Repertoire für diese eher ungewöhnliche Besetzung. Für das Werkstattkonzert haben die beiden Musikerinnen ein buntes Programm mit Liedern unterschiedlicher Epochen und Stile zusammengestellt. Auf der Suche nach Werken bzw. Bearbeitungen für ihre aparte Instrumentenkonstellation begibt sich das Duo Vocarimba musikalisch u.a. ins elisabethanische England, in die Wiener Klassik, nach Spanien des vergangenen Jahrhunderts und ins zeitgenössische Mexiko. Es erklingen Lied-Kompositionen in Bearbeitung für Sopran und Marimba von John Dowland, Joseph Haydn, dem Spanier Joaquín Rodrigos und dem Mexikaner Jorge Vidales. Franziska Giesemann studiert in der Klasse von Caroline Thomas/Susan Anthony an der Hochschule für Musik Detmold. Sie wirkte sowohl solistisch als auch im Ensemble bei der Barockakademie, dem Opernchor des Landestheaters Detmold sowie dem Kammerchor der HfM Detmold mit. Zu ihren Auszeichnungen zählen u.a. der Ring Award 2014 (Graz) sowie der Preis beim internationalen Belcanto Meisterkurs 2015. Ihre Duopartnerin Evelin Genova studiert ebenfalls an der Musikhochschule Detmold in der Klasse von Prof. Peter Prommel. Sie ist langjähriges Mitglied des Detmolder Kammerorchesters und konzertierte mit Orchestern wie der Nordwestdeutschen Philharmonie, dem Nederlands Blazers Ensemble und "musica assoluta". Außerdem war sie als Marimbadozentin bei der Detmolder Sommerakademie 2014 tätig. Die Reihe "Werkstattkonzerte im DKO-Probenraum" bietet einen ganz persönlichen Zugang zu Musik und Künstlern. Die Werkstattkonzerte finden statt am Schubertplatz 12 (1. OG). Das Platzkontingent ist begrenzt, empfohlen wird eine Anmeldung für die Gästeliste über das Orchesterbüro (Telefon 05231/31603 oder "info@detmolder-kammerorchester.de"); Der Eintritt frei, um Spenden zugunsten der Künstler wird gebeten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an