1. Tiefer, breiter, schöner 
und trotzdem TÜV-geprüft

    TÜV-Station bietet vor Tuningvorhaben Beratung an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Tiefergelegte Autos, doppelter Sportauspuff, breitere Reifen, vollverchromt, satterer Sound oder Pkw-Motor im Motorrad – alles was physikalisch möglich ist, wird in den Garagen der Tuningszene über den Winter ausprobiert. Individualität ist für viele Fans ein wichtiger Bestandteil ihrer motorisierten Freiheit. Doch was davon ist überhaupt erlaubt? Womit kommt man durch den TÜV? Zu diesen Fragen geben die Sachverständigen an der TÜV-Station Stadthagen Tipps.

    "Beim Thema Tuning herrscht oft große Unsicherheit", weiß der Stadthäger Stationsleiter Gunnar Dubiel. Nicht jedes Bauteil, welches aus den USA, Asien oder selbst europäischen Nachbarländern importiert wird, darf automatisch in Deutschland verwendet werden. "Die StVZO lässt viel zu, gibt aber klare Richtlinien, was erlaubt ist und was nicht", stellt Gunnar Dubiel klar. Diese Richtlinien betreffen neben Lautstärke und Umweltschutz in erster Linie die Verkehrssicherheit. Denn wer sein Auto oder Motorrad umbaut, verändert automatisch auch dessen Fahreigenschaften. Damit diese Veränderungen nicht den Fahrer und dessen Umgebung gefährden oder stören, müssen sie vom TÜV abgenommen werden. "Wir stoßen bei getunten Fahrzeugen leider immer wieder auf Bauteile, die für teures Geld gekauft und eingebaut wurden, aber nicht verwendet werden dürfen", so der Leiter der TÜV-Station in der Lauenhäger Straße. "Das tut dem Fahrer finanziell weh und auch uns blutet dabei oft das Herz, denn wir können ja sehen, wie viel Energie und Leidenschaft der Besitzer in seine Maschine gesteckt hat." Damit sich alle Beteiligten diesen Frust ersparen, bieten Dubiel und seine Kollegen an, Tuningvorhaben von der Planung an individuell zu beraten. "Wir wollen die Tuner dabei unterstützen ihre Ideen zu verwirklichen – so lange sie innerhalb der Richtlinien bleiben. Wir freuen uns über jeden, der mit tollen Ideen zu uns auf den Hof kommt." Von den Fachleuten bei den Umbauten begleitet steht dann auch den Stadthäger Fans der "motorisierten Freiheit" nichts mehr im Wege.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an