Lemgo. Der Austausch kultureller Eindrück und Eigenheiten steht im Zentrum eines offenen Nachmittages im Forum des Engelbert-Kämpfer-Gymnasiums, zu dem die Schülervertretungen von EKG, Real-, Karla-Raveh-und Südschule am heutigen Samstag, 30. Mai, von 14 bis 17 Uhr einladen. Es gibt eine Ausstellung mit Bühnenprogramm, Trommlern und einem Kurzfilm. Jede Schule wird dabei an einem Stand eine spezifische Kultur darstellen. Neben den Schülervertretungen werden auch Bürgermeister Dr. Austermann und der Vorsitzende der Städtepartnerschaft mit Beverley und Vandeouvre, Torsten Buncher, über ihre Erlebnisse mit verschiedenen Kulturen reden. Es werden auch Gespräche mit Kriegsflüchtlingen angeboten, die ihre Eindrücke vom Aufenthalt in Deutschland schildern wollen. Alle Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Flüchtlingsarbeit der Johanniter wird gebeten. Kaffee, Kuchen können erworben, verschiedene Speisen probiert werden.
-
Kulturvielfalt erleben
Lemgoer Schüler laden zur "KulTour"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum