1. Körper als Teil der Stadtarchitektur

    Teilnehmer für Installation "Bodies in Urban Space" gesucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold (la). Einmal ein Teil der Stadtarchitektur sein? Die österreichische Compagnie Willi Dorner kommt nach Detmold und sucht Teilnehmer für "Bodies in Urban Space". Willi Dorner belebt seit Jahren mit seinen Stadtinstallationen die Städte rund um den Globus. "Bodies in Urban Space" wurde seit der Uraufführung mehr als 100 Mal realisiert, und nun auch am 8. und 9. August in Detmold. Die Körper in bunten Sweatshirts, Hosen und Sneakers füllen sie Lücken in Häusern, quetschen sich zwischen Wände und Straßenschilder, hängen sich über Laternenmasten, picken wie Rieseninsekten an Wänden oder legen sich als Teppich auf Treppen. Als Tableaus Vivants machen sie architektonische Details sichtbar, die man im Alltag übersieht, und die sogar bei einem aufmerksamen Stadtbummel nicht unbedingt ins Auge springen. Die Compagnie Willi Dorner realisiert "Bodies in Urban Space" immer mit Menschen vor Ort. Ohne die Beteiligung lokaler Akteure, die mit einer Choreographin trainieren und bei der Performance für einen kurzen Moment Teil der Stadtarchitektur werden, ist das Projekt jedoch nicht denkbar. Das Kulturteam der Stadt sucht deshalb Interessierte, die die Performance in Detmold miterarbeiten und aufführen. Wer eine gute Dehnung, Kraft und Mut besitzt; wer Tänzer, Kletterer oder Parkourrunner ist; wer Yoga-Erfahrung hat und denkt, dass er dabei sein möchte, sollte sich bewerben. Eine Woche vor den Aufführungen findet die Erarbeitung der Performance statt. Das "Casting" der Teilnehmer an Workshop und Aufführung von "Bodies in Urban Space" findet am Mittwoch, 24. Juni, von 19 bis zirka 22.30 Uhr im Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10 statt. Die Probetermine sind vom 4. bis 7. August, von 10 bis 18 Uhr mit einer Stunde Mittagspause. Die Aufführungen sind nachmittags am 8. und 9. August. Anmeldungen werden telefonisch unter der Rufnummer 05231/977920 oder per E-Mail an "kulturteam@detmold.de" entgegengenommen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an