Lemgo (ur). Der Kindergarten "Holzwurm" in Kirchheide hat seinen vierzigsten Geburtstag nicht nur mit Kaffee und Kuchen gefeiert. Spiele und Attraktionen wie Riesenseifenblasen, Holzwurmbasteln oder Sonnenblumenkern-Einpflanzaktionen unterhielten die zahlreich erschienen Eltern, Großeltern und vor allem die Kinder. Veronika Sauerländer, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Lemgo, verglich in ihrem Grußwort beim Festakt einen Kindergarten mit einem normalen Garten: In beiden würden sich Lebewesen entwickeln, groß werden und der Sonne und dem Himmel entgegen wachsen. Sie brachte als Geburtstagsgeschenk das Spiel "Wo ist mein Futter?” mit, das sich die Kinder gewünscht hatten. Die günstige Lage des Kindergartens in unmittelbarer Nachbarschaft zur Grundschulebetonte Thorsten Buncher, Bürgermeisterkandidat der SPD. So könnten die Kinder bereits in ihrer Kindergartenzeit ihre zukünftige Schule kennenlernen. Damit die Jungen und Mädchen die ganze Stadt entdecken können, überreichte er Gruppenfahrscheine für den Stadtbus an Kindergartenleiterin Anette Hahmeier. Zum Abschluss des Festes gab es als Höhepunkt einen Auftritt des Puppentheaters "Lila Bühne" mit dem Stück "Bruder Bär und Schwester Frosch". Vor 40 Jahren startete der Kindergarten Kirchheide mit zwei Gruppen, vor 20 Jahren wurde er um eine dritte Gruppe erweitert. Derzeit betreut die nicht-inklusive Einrichtung 70 Kinder, davon sechs "U3". Neun Erzieherinnen kümmern sich um drei Gruppen mit 25 Kindern beziehungsweise 20 Kindern.
-
Kindergarten "Holzwurm" feiert
Fröhlich-bunter Nachmittag zum 40. Geburtstag
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum