Horn-Bad Meinberg . Raus aus der Schule, rein ins Grüne: Nach diesem Motto plant die Grundschule am Silvaticum (Verbund der Grundschulen Bad Meinberg und Belle), eine Partnerschaft mit der Forstabteilung des Landesverbandes Lippe einzugehen. Als erste Aktion haben die 240 Kinder der Grundschule den Baum des Jahres 2015 – einen Feldahorn – im Silvaticum gepflanzt und die Patenschaft übernommen. "Wir wollen das Silvaticum, das praktisch zwischen unseren beiden Schulgebäuden in Bad Meinberg und Belle liegt, als ‚Grünes Klassenzimmer‘ nutzen", erläutert Schulleiterin Karolin Ellermann. Sie ist derzeit im Gespräch mit Günter Harmel, Leiter des zuständigen Forstreviers Belle beim Landesverband Lippe, über mögliche Aktionen oder Projekte. Harmel stellte den Kindern auch die Aktion "Baum des Jahres" vor und erklärte ihnen die besonderen Eigenschaften des Feldahorns sowie seine Bedeutung für die Artenvielfalt: "Der Feldahorn erreicht, im Gegensatz zu seinen großen Brüdern, dem Berg- und Spitzahorn, selten eine Höhe von 20 Metern. Er wächst oft mehrstämmig oder strauchförmig in Hecken und wird deshalb leicht übersehen." Seine Blätter sind typisch für die Gattung der Ahorne, ebenso wie seine Früchte, die geflügelten Doppelnüsschen, die sich Kinder gern auf die Nase setzen. "Das Holz des Feldahorns hat in der Forstwirtschaft kaum Bedeutung. Es ist aber gut geeignet für Drechslerarbeiten", sagte Harmel. Der Feldahorn wird gern als Stadt- und Straßenbaum genutzt, weil er nicht sehr groß wird und Hitze, Trockenheit und hohe Ozonwerte, wie sie zum Beispiel bei dichtem Autoverkehr entstehen können, verträgt. Seine Blätter sind beim Austrieb oft rötlich gefärbt, im Herbst werden sie gelb, manchmal rot. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Pflanzung "ihres" Feldahorns dabei: "Das war ein wunderbarer Ausflug. Wir freuen uns sehr über die Patenschaft und im Namen aller Kollegen bedanken wir uns herzlich bei Günter Harmel", lobte Ellermann nach der Aktion.
-
Grünes Klassenzimmer
Grundschulen Meinberg und Belle pflanzen Feldahorn
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum