WUNSTORF (tau). Einen Negativrekord hat der 1. FC Wunstorf in seinem letzten Spiel der Saison noch einmal aufgestellt. Die 2:6 Auswärtsklatsche beim VfL Oldenburg war die höchste Niederlage in dieser Spielzeit, wenn man die 1:5 Pokalpleite TSC Vahdet Braunschweig einmal ausklammert. Dabei gingen die Auestädter in Oldenburg zunächst beherzt in die Partie, schafften sogar die Führung durch Ahmet Kaya in der 9. Minute. Weitere Chancen folgten. Bis zur Halbzeit- pause blieb es bei der knappen Führung.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit stand eine "andere Oldenburger-Mannschaft" auf dem Platz. Trainer Kliche forderte sein Team auf, endlich Spaßfußball zu spielen und das taten die Oldenburger dann auch. Die Freude der Wunstorfer hielt sich verständlicherweise in Grenzen. Der VfL kombinierte schnell, spielte Risikopässe in die Spitze und ging aggressiv in die Zweikämpfe. Allerdings half das Ullmann-Team bei den Gegentoren auch kräftig mit. Zweimal ließen sie Maximilian Klatte auf dem rechten Flügel unbedrängt auf das Wunstorfer Tor zustürmen und dieser erzielte schnell die 2:1 Führung (54., 57.) für die Gastgeber. Im Anschluss beschränkten sich beide Teams nur noch auf die Offensive und so kam es zu einer deutlichen 2:6 Niederlage für die FC Kicker. Das zweite Tor für die Wunstorfer erzielte Sebastian Schirrmacher in der 81. Minute. Mit einem am Ende guten achten Tabellenplatz in der Oberliga Niedersachsen geht es nun für den 1. FC Wunstorf in die verdiente Sommerpause. Foto: tau