Bad Salzuflen (rto). Der Stadtsportverband hat jetzt Schulen und deren Schülerinnen und Schüler für das Ablegen von Sportabzeichen geehrt. Wie Stadtsportverbandsvorsitzender Benjamin Kramer bei der Auszeichnung sagte, belegen Lippe und Bad Salzuflen dabei im Landessportbund einen der vorderen Plätze. Insgesamt wurden im Jahr 2014 an den Salzufler Schulen 1.132 Sportabzeichen abgelegt. Im Jahr 2013 waren es noch 1051. Die Ehrungen der Schulen wurden in drei Kategorien vorgenommen und mit kleinen Geldpreisen versehen. Zusätzlich erhält eine Schule den Ernst-an-Huef-Wanderpokal und 100 Euro extra für besondere Leistungen. Das war im Jahr 2014 die Grundschule Wasserfuhr. In der 2. Kategorie, Wettbewerb "Beste Schule”, wird zwischen den Grundschulen und weiterführenden Schulen unterschieden. Bei den Grundschulen belegte die Grundschule Wasserfuhr Platz eins vor der Grundschule Knetterheide auf dem zweiten Platz und der Grundschule Wüsten auf Platz drei. Bei den weiterführenden Schulen siegte die Gesamtschule vor der Realschule Aspe und dem Rudolph-Brandes-Gymnasium (RBG). Festgelegt wurde die Rangfolge nach dem prozentualen Anteil der erworbenen Sportabzeichen bezogen auf die Gesamtschülerzahl der Schulen. Neben den kleinen Geldpreisen für die siegreichen Schulen gibt es noch je 50 Cent pro abgelegtem Sportabzeichen. In der 3. Kategorie wurden die jeweils besten drei Klassen ausgezeichnet: 1./2. Klasse: 1. Platz: Klasse 2b Grundschule Wasserfuhr, 2. Platz: Klasse 2a Grundschule Wüsten, 3. Platz: Klasse 2b Grundschule Wüsten. 3./4. Klasse: 1. Platz: Klasse 4c Grundschule Knetterheide, 2. Platz: Klasse 4d Grundschule Knetterheide, 3. Platz: Klasse 3b Grundschule Knetterheide. 5./6. Klasse: 1. Platz: Klasse 6b RBG, 2. Platz: Klasse 5a Hauptschule Lohfeld, 3. Platz: Klasse 5a RBG sowie Klasse 6c Realschule Aspe. 7./8. Klasse: 1. Platz: Klasse 7a RGB, 2.Platz: Klasse 8a RBG, 3.Platz: Klasse 7a Gesamtschule Aspe. 9./10. Klasse: 1. Platz: Klasse 9c RBG, 2. Platz: Klasse 10b Hauptschule Lohfeld, 3.Platz: Klasse 9b Gesamtschule Aspe. Die ausgezeichneten Klassen erhielten 35, 25, oder 15 Euro genauso wie die ausgezeichneten Schulen in der Kategorie 2. Der Geldbetrag für den Gewinner des Ernst-an-Huef-Pokals kommt aus dem "Helmut-Beier-Fonds", die Beträge für die 2. und 3. Kategorie wurden von einem heimischen Bankinstitut bereit gestellt. Insgesamt wurden rund 1.200 Euro ausgeschüttet. Der "Helmut-Beier-Fonds" ist auf Wunsch des jahrzehntelangen Sportabzeichenwarts des Stadtsportverbandes, Helmut Beier, der 2006 verstorben war, entstanden. Neben den Geldpreisen bekamen die Sieger auch Urkunden. Sie wurden vom neuen SSV-Sportabzeichenbeauftragten, Burkhard Linnenbrügger, überreicht.
-
An-Huef-Pokal für die Grundschule Wasserfuhr
Stadtsportverband Bad Salzuflen ehrte Schulen für Sportabzeichen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum