Detmold-Heiligenkirchen. Das DFB-Mobil macht am kommenden Samstag, 30. Mai, Station in Heiligenkirchen. Hier gibt es im Rahmen der Sporttage der SpVg Heiligenkirchen eine lehrreiche Qualifizierungsmaßnahme für alle anwesenden Trainer und ein tolles Erlebnis für die F- und E-Jugend des Vereins. Insgesamt 30 DFB-Mobile hat der Verband bundesweit im Einsatz mit dem Ziel, den Nachwuchstrainern direkt und unkompliziert praktische Tipps für ihren Trainingsalltag zu geben. So werden alle Jugendtrainer vom Jugendteam Heiligenkirchen-Berlebeck beim Demonstrationstraining, welches von mindestens zwei lizensierten DFB-Teamern durchgeführt wird, aktiv einbezogen. Im Vordergrund stehen die Philosophie des modernen Kinder- und Jugendfußballs, die den Anwesenden durch zahlreiche Übungs- und Spielformen näher gebracht werden sollen. Den Trainern des Vereins werden wertvolle Tipps für das Training mit d en F- und E-Jugendlichen gegeben. Kleine Spiele mit und ohne Ball sind der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit: Nach einem spielerischen Aufwärmen wird der Fokus auf die Elemente Dribbling, Passspiel und Torschuss gelegt. Mini Kicker, Sportabzeichen und Kreispokal Die SpVg Heiligenkirchen richtet die Endspiele des Kreispokals aus. Das Finale der D-Jugend wird am heutigen Mittwoch 27. Mai, um 18 Uhr ausgetragen. Die F- und E-Jugend und die B-Juniorinnen (9er Mannschaften) spielen am Samstag, 30. Mai. Am Donnerstag, 28. Mai, richtet der Jugendausschuss unter Leitung von Babette Köpke das Kindersportabzeichen für alle Kinder bis 10 Jahren in der Turnhalle der Grundschule aus. Am Fußballjugendtag, Samstag, 30. Mai, wird ein Kinderkarussell am Platz sein sowie weitere verschiedene Aktionen angeboten. Weitere Infos gibt es auf www.spvgheiligenkirchen.de
-
Trainingseinheiten mit dem DFB-Mobil
Sporttage der SpVg Heiligenkirchen vom 27. bis 30 Mai
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum