1. Schützen suchen neues Jugendkönigspaar

    Kleines Schützenfest in Kombination mit dem Bataillons-Sommerfest

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo. In diesem Sommer steht bei den Lemgoer Schützen zwar kein großes Schützenfest auf dem Programm, doch gekrönt wird trotzdem. Am Sonntag, 7. Juni, findet ab 10 Uhr am Schützenhaus das Jugendschützenfest in Kombination mit dem Bataillons-Sommerfest statt. Wiederbelebt wurde das Jugendschützenfest 2012. Nachdem im Archiv die alte Jugend-Königskette gefunden wurde, entstand der Gedanke, den Posten wieder zu besetzten. "Die Idee kam bei allen gut an, allerdings haben wir gemerkt, dass das Event im Zusammenhang mit dem Hauptschützenfest untergeht", so Daniel Becker vom Planungsteam. Kollegin Elke Klenke ergänzt: "Darum haben wir uns entschlossen, das Jugendschützenfest antizyklisch zum normalen Schützenfest zu veranstalten, um unseren jungen Majestäten mehr Aufmerksamkeit zu schenken." Mitmachen können Mädchen und Jungen von 12 bis 16 Jahren. Für das Schießen muss von den Eltern vor Ort eine Einverständniserklärung unterschrieben werden. Dann kann unter fachkundiger Anleitung auf eine Entfernung von 10 Metern mit dem Luftgewehr geschossen werden. Die Besten haben Chancen auf die Königswürde und dürfen beim "großen" Schützenfest 2016 am Festakt und Umzug teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

    Parallel dazu sucht die Gesellschaft einen neuen Vereinsmeister, der oder die, ebenfalls mit einer Kette geschmückt, Teil des nächsten Schützenfestes werden kann. Als Disziplin gilt es hier allerdings auf 50 Meter mit dem Kleinkaliber-Gewehr einen guten Schuss abzugeben. Die Bataillonsschieß-Offiziere Axel Hesse und Ralf Tintelnot halten außerdem Pokale und Preise in drei weiteren Gruppen bereit: Beste Kompanie, bester Seniorschütze und bester Jugendschütze (Luftgewehr). Die Siegerehrung und Proklamation soll gegen 14 Uhr stilecht vom Balkon des Schützenhauses aus stattfinden. Außerdem versprechen die Organisatoren ein buntes Rahmenprogramm: Neben kühlen Getränken und knackiger Bratwurst gibt es ein Kaffee- und Kuchenbuffet, eine Hüpfburg, Kinderschminken und als Highlight zwei Aufführungen der "Lila Bühne" um 11 und um 15 Uhr. Wer für das Event trainieren möchte, kann dies als Vereinsmitglied bei den sonntäglichen Kompanieschießen oder als Jugendlicher beim Training immer freitags um 17 Uhr im Schützenhaus tun.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an