1. Pflege und Beruf vereinen

    Pflegebegleitung im Kommunalen Rechenzentrum gestartet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo. Ein betriebliches Informationsangebot zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf bietet das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) ab sofort seinen Beschäftigten. Vier ehrenamtlich ausgebildete Pflegebegleiter stehen beim Lemgoer IT-Dienstleister als persönliche Ansprechpartner für die Berufstätigen bei der Bewältigung der Doppelbelastung aus Pflege und Beruf zur Seite. Den Startschuss dazu gaben jetzt die verantwortlichen Projektkoordinatorinnen Dagmar Begemann und Silke Schmidt des Mehrgenerationenhauses Lemgo und die Vertreter des ostwestfälischen Service-Providers in einer gemeinsamen Informationsveranstaltung. 

    Ein Beschäftigter, der akut in eine familiäre Pflegesituation kommt, muss diese Herausforderung ebenso schnell organisieren wie seinen beruflichen Alltag. Hier setzt das krz mit dem neuen Informationsangebot an, um schnell Antworten auf Fragen wie zur Pflegezeit oder zur Telearbeit bereitzustellen. "Oder einfach mal ein offenes Ohr im geschützten Raum für die Kolleginnen und Kollegen zu haben", so beschreiben die vier Pflegebegleiter Christian Beermann, Jürgen Grote, Markus Neese und Andrea Giese ihre Aufgabe. Laut Statistischem Bundesamt Wiesbaden gab es allein 2011 in Deutschland rund 2,5 Millionen Pflegebedürftige. Die Hälfte davon wurde ausschließlich von Angehörigen versorgt. Vorausberechnungen zufolge sind im Jahr 2050 mit 4,5 Millionen fast doppelt so viele Menschen auf Pflege angewiesen. "Darauf möchten wir als moderner Arbeitgeber für die Kollegen vorbereitet sein", blickt Geschäftsführer Reinhold Harnisch nach vorn. 

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an