1. Matinée zum Ehrentag

    Konzert für Renate Kretschmar-Fischer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold (la). Die Pianistin und emeritierte Hochschulprofessorin Renate Kretschmar-Fischer hat wie wenige andere Lehrende Generationen von Studierenden der Hochschule für Musik Detmold geprägt. Zu ihren Schülern gehören heute gestandene Pianisten, die auf den wichtigen internationalen Konzertpodien zu Hause sind. Am 1. Juni feiert sie ihren neunzigsten Geburtstag. Dies nehmen zahlreiche ehemalige Studenten zum Anlass und widmen ihrer Lehrerin am Sonntag, 31. Mai, um 11.30 Uhr eine Matinée im Konzerthaus der Hochschule. Erwartet werden neben Initiator Christian Köhn die Pianisten Volker Banfield, Babette Dorn, Jan Gerdes, Heidrun Holtmann, Stephan Imorde, Matthias Kirschnereit, Silke-Thora Matthies, Caroline Weichert und Birgitta Wollenweber. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Schubert, Brahms und Mendelssohn Bartholdy. Renate Kretschmar-Fischer studierte Klavier in der Meisterklasse von Conrad Hansen. Nach ihren Examina konzertierte sie als Solistin, Kammermusikpartnerin und Liedbegleiterin und wurde mit einer Professur für das künstlerische Hauptfach Klavier an die damalige Musikakademie in Detmold berufen. Dort unterrichtete Renate Kretschmar-Fischer in über vierzigjähriger Lehrtätigkeit junge Pianisten aus zahlreichen Ländern. Ihre Schüler erhielten internationale Preise in Budapest, Cleveland, Leeds, München, New York, Pretoria, Sydney und Zürich und unterrichten inzwischen als Professoren in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, USA, Kanada und Japan. Renate Kretschmar-Fischer gehört dem Ehrenpräsidium der internationalen Chopin-Gesellschaft an. Nach ihrer Emeritierung lehrte sie als Gastprofessorin an der Hochschule für Musik in Rostock und während mehr als 15 Jahren kursorisch an japanischen Musikhochschulen in Tokio, Osaka und Hiroshima. Sie war Jurymitglied bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Renate Kretschmar-Fischer ist mit dem Sänger und Pädagogen Helmut Kretschmar verheiratet, der ebenfalls 
eine Professur an der Hochschule für Musik Detmold innehatte. Eintrittskarten für das Ehrenkonzert sind zum Preis von 7,50 Euro (Studierende/Schüler frei) im Haus der Musik sowie an der Tageskasse erhältlich.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an