LANDKREIS/OBERNKIRCHEN (bb). Der Kreissportbund Schaumburg (KSB) und die BKK24 laden gemeinsam mit der Sparkasse Schaumburg und dem Landessportbund Niedersachsen (LSB) unter dem Motto "Kerlgesund" zur mittlerweile dritten Auflage des Erlebnissporttages speziell für Männer. Am Sonnabend, dem 6. Juni, haben Männer jeder Altersgruppe die Gelegenheit, sich in Obernkirchen in Sportarten von Golf bis zum brasilianischen Tanzkampf Capoeira auszuprobieren. Interessierte können sich noch anmelden. Friedrich Schütte, Vorstand der BKK24, und der Vorsitzende des KSB Dieter Fischer verwiesen bei der Vorstellung des Programms auf die Vorbild-Funktion, die "Kerlgesund" entwickelt habe. In mehreren Landkreisen und Städten Niedersachsen würden unter dem Motto "Kerlgesund-Tour" in diesem Jahr Veranstaltungen nach ähnlichem Modell organisiert. Obernkirchen bilde den Auftakt der von LSB und BKK24 ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe, der Aktionen in Verden, Osnabrück, Göttingen, Uelzen, Nienburg und Friesland/Wilhelmshaven/Wittmund folgen. "Alle wollen von den guten Erfahrungen in Schaumburg profitieren", so Friedrich Schütte. Männer seien am Bereich der Gesundheitsprävention nach wie vor deutlich weniger fleißig als Frauen. Ziel von "Kerlgesund" sei es, Männer für Bewegung zu begeistern und mit Sportvereinen in Kontakt zu bringen, um sie zu dauerhafter sportlicher Aktivität zu bewegen.
Marco Vehling hat im Rahmen seines Bundesfreiwilligendienstes beim KSB das Programm für die Veranstaltung in Schaumburg federführend ausgearbeitet. Diese startet am 6. Juni um 10 Uhr in der BKK24-Lounge in Obernkirchen mit den Vorträgen "Der bewegte Mann" und "Gesunde Energie". Nach dem Mittagessen werden die Teilnehmer in einem der acht Workshops aktiv. Zur Auswahl stehen Tennis (TC Obernkirchen), Capoeira (TSV Krainhagen), CrossFit (Kneipp-Verein-Obernkirchen), Rudern (Ruderriege Schaumburgia), Bogenschießen (SSV Auetal), Wandern (TSV Steinbergen), Nordic Walking (Kneipp-Verein-Obernkirchen) und Golf (Golfclub Obernkirchen). Die Männer erhalten die Möglichkeit, sich in den Sportarten in ungezwungenem Rahmen unter Anleitung erfahrener Trainer auszuprobieren. Wer möchte, ist anschließend eingeladen, den Tag ab 18 Uhr in einem gemeinsamen Grillabend ausklingen zu lassen. Die Teilnehmerzahl sei von der Auftaktveranstaltung von 25 auf 50 in der zweiten Auflage gestiegen, berichtete Marco Vehling. Nun würden die Organisatoren auf eine weitere Steigerung hoffen. Anmeldungen und Informationen sind beim KSB unter 05721/9930962 sowie fsj@ksb-schaumburg.de möglich. Die Anmeldeformulare und Flyer lassen sich auch unter www.ksb-schaumburg.de sowie www.lbl-stadt.de aus dem Internet herunterladen.