BÜCKEBURG (em). Der hohe Energieverbrauch bei alten Gebäuden macht einen großen Anteil an den Treibhausgasemissionen aus. Der Landkreis Schaumburg weist darum der energetischen Sanierung im Rahmen seiner Klimaschutzaktivitäten eine Favoritenrolle zu und setzt mit der Kampagne "Mach Dein Haus fit" Schwerpunkte. Die Kampagne, die in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur Weserbergland durchgeführt wird, soll zu einer Reduzierung des CO2-Austoßes in der Region führen.
Nach der erfolgreichen Informationsoffensive in Rodenberg startet jetzt die groß angelegte Beratungsaktion in Bückeburg. Immobilienbesitzer werden zwischen dem 1. und 20. Juni in den eigenen vier Wänden neutral und unentgeltlich zu sinnvollen Modernisierungsvarianten informiert. Tipps zu Fördermöglichkeiten fehlen ebenfalls nicht. Zu der Aktion in Bückeburg gehört auch ein kostenloser Informationsabend am Donnerstag, dem 28. Mai, im Rathaus Bückeburg, Marktplatz 2. Beginn der Veranstaltung ist 18.30 Uhr. Jeder Interessierte ist willkommen.Nach der Begrüßung im Neuen Ratssaal durch Landrat Jörg Farr und Bürgermeister Reiner Brombach wird Horst Roch, Klimaschutzmanager des Landkreises Schaumburg, die Bedeutung der energiesparoffensive aus kommunaler Sicht erläutern. Tobias Timm, Geschäftsführer der Klimaschutzagentur, wird zu energetischen Sanierungsvarianten referieren und Finanzexperten stellen Fördermöglichkeiten vor. Gleichgültig, ob das Haus oder die Wohnung selbst genutzt, vermietet oder verkauft wird - die umweltgerechte Sanierung sei in jedem Fall lohnenswert. Die neutralen Berater des Landkreises informieren im Rahmen der "Mach Dein Haus fit!"-Gespräche über die neuesten technischen Methoden und alle staatlichen Förderungsmöglichkeiten. Oft seien es nur geringe Investitionen, die den Wert der Immobilien bedeutend steigern würden, so Horst Roch. Bei einem Verkauf mache sich diese Investition durch einen höheren Verkaufserlös oft mehrfach bezahlt. Weil die Nebenkosten in der Regel nach der energetischen Sanierung niedriger seien, ließen sich Haus oder Wohnung oft rentabler vermieten und in der Regel seien die Immobilien für Mieter interessanter. Vom 1. bis 20. Juni läuft die Erfolgskampagne der Klimaschutzagentur in Bückeburg. Ob Wärmedämmung für Dach, Keller und Fassade, Erneuerung der alten Heizungsanlage, Einbau einer Solaranlage, Erneuerung der Fenster oder Lüftungstechnik – die Fachleute warten mit aktuellem Fachwissen auf. Bei Fragen und für Terminvereinbarungen steht ein Service-Telefon unter 05151/9578877 zur Verfügung, das montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr besetzt ist.