Kreis Lippe. Den eigenen Lebensweg entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten gestalten, beruflich wie privat: So verlockend das klingt, ist die Umsetzung gerade für viele Frauen eine Herausforderung. Wie sich die eigene Karriereplanung systematisch und Schritt für Schritt in Angriff nehmen lässt, darüber informiert der Vortrag von Diplomsoziologin Christiane Maschetzke "Life–Work–Planning – Mit System Karriere und Leben selbst gestalten" am Donnerstag, 28. Mai um 19 Uhr in der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Gebäude 2-Riegel, Emilienstraße 45 in Detmold . Organisiert wurde der Infoabend durch die Offensive Frauenerwerbstätigkeit Lippe in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, der Gleichstellungsstelle und der Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe sowie der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. In ihrem Vortrag gibt die Referentin Impulse zur Lebenswegplanung. Ausgangspunkte sollen dabei persönliche Stärken, Interessen und Wünsche sein. "Bei der Methode Life/Work Planning geht es nicht darum, wie Frauen sich für den Arbeitsmarkt zurechtbiegen müssen", erklärt Christiane Maschetzke. "Es geht um die Frage: Wie finde ich den Arbeitgeber, der genau so jemanden sucht, wie mich?"
Im Anschluss an den Fachvortrag gibt es auch die Gelegenheit zum ungezwungenen Meinungsaustausch und zum Netzwerken. Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird bis zum 26. Juni um Anmeldung unter "a.milberg@kreis-lippe.de" oder der Rufnummer (05231) 62-59 01 gebeten.