Kreis Lippe. Aktuell kommen viele Menschen aus anderen Ländern und mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln als Flüchtlinge oder Asylsuchende nach Lippe. Viele Lipper engagieren sich bereits ehrenamtlich für diese Menschen, organisieren zum Beispiel Kleiderspenden oder andere Gebrauchsgegenstände. Doch was gilt es zu beachten, wenn man sich in der Flüchtlingshilfe engagieren möchte? Wie verhält es sich beispielsweise mit dem Versicherungsschutz, wenn ein kostenloses Sportangebot für Flüchtlinge auf einem lokalen Sportplatz organisiert werden soll? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, bietet das Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe jetzt gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum Lippe das Seminar "Notfallkoffer fürs Ehrenamt: Haftung & Recht in der Flüchtlingshilfe" an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 17. Juni, von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Extertal, Mit telstr. 36 in 32699 Extertal statt. Referent ist Patrick Busse, VIBSS-Berater des Landessportbunds NRW.
-
Haftung & Recht in der Flüchtlingshilfe
Kreis bietet Seminar für Ehrenamtliche an
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum