Bad Salzuflen (rto). Der Kneipp-Verein Bad Salzuflen hat sein Kneipp-Centrum fertiggestellt und die Räumlichkeiten im Schwaghof Hotel jetzt vorgestellt. Dort, in der Ruhe und Abgeschiedenheit am Obernberg, hat der Verein neben dem Sekretariat und einem Seminarraum jetzt auch drei weitere Anwendungsräume einrichten können.
Marie-Therese von Langenn, Vorsitzende des Vereins, stellte diese Räume jetzt der Öffentlichkeit vor. Im Gesundheits-Atelier können Anwendungen mit über Dampf erhitzten Heusäckchen durchgeführt werden. In der Energie-Insel gibt es ein neuartiges Becken für Gesichtsgüsse und in der Kneipp-Entspannungsoase wartet ein Himmel-Heubett. Die Nachfrage nach Kneippschen Anwendungen sei stark gestiegen und man wolle diesen Nachfragen nachkommen, sagte die Vorsitzende. In den Anwendungsräumen stehen, nach vorheriger Anmeldung, acht bis neun Therapeuten zur Verfügung. Im Heubett etwa ruhen Gäste in einer entspannten Umgebung in frischem Heu. Die aufsteigenden Düfte und ätherischen Öle sorgen für wohlige Wärme und das Gefühl der Geborgenheit. Holger Helper, der selbst seit Jahren Kneipp-Anwendungen schult, ist hier mit seinen Kollegen therapeutisch tätig. Beim Gesichtsguss wird das Immunsystem gestärkt und die Haut aufgefrischt. Über diese neuen Räumlichkeiten hinaus, bietet das Kneipp-Centrum zukünftig ein Außenarmbecken und einen Meditationsplatz. Die Außenalagen können von Mitgliedern des Vereins aber auch von Wanderern und Gästen kostenlos genutzt werden. Der Seminarraum wird zukünftig auch für Mitgliedertreffen, Vorträge und Tagungen genutzt. Hier findet auch das monatliche Treffen des Vereins ”Jour Fixe” statt. Termine zu Anwendungen können im Kurgastzentrum am Schalter des Kneipp-Vereins oder über den Schwaghof vereinbart werden.