1. Entscheidung über neuen König fällt am 30. Mai

    Bad Meinberger Schützenfest startet kommende Woche

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Meinberg. Mit ein wenig Wehmut schaut Gerhard I. Ruß auf seine Amtszeit zurück: "Es ist immer etwas besonderes, König zu sein", so der scheidende Regent der Bad Meinberger Schützengesellschaft. Wer sein Nachfolger wird, entscheidet sich am kommenden Samstag, 30. Mai, ab 15 Uhr beim Königsschießen im Schützenhaus an der "Meinberger Schweiz".

    Am langen Fronleichnam-Wochenende geht das Zepter im Rahmen des Schützenfestes an den nächsten König. Mit einem große Zapfenstreich verabschiedet die Schützengesellschaft am Mittwoch, 3. Juni, den Thron der vergangenen zwei Jahre. "Ich habe bei der Bezirks- und Landesmeisterschaft teilgenommen, bin Zweiter bei der Kreismeisterschaft geworden und habe viel erlebt. Ein ganz besonderes Erlebnis war die Teilnahme am Schützenfest in Hannover. Ich danke meiner Königin und dem Thron für eine tolle Zeit, die wir alle in vollen Zügen genossen haben", schwärmt Ruß zum Abschied. Und auch Königin Annett Göhre resümiert bei ihrer großen Abschiedsparty im Waldbad: "Eine unvergessliche Zeit, die uns allen viel Spaß bereitet hat." Nach dem Familiennachmittag am Freitag, 5. Juni, wartet ein letzter Festrundmarsch auf Ruß und seine Königin Annett Göhre, bevor abends im Festzelt auf dem Heinrich-Drake-Platz kräftig gefeiert wird. Der Samstag steht bereits im Zeichen des neuen Königspaares. Am Vormittag wird zünftig gefrühstückt, am späten Nachmittag steht die Proklamation auf dem Programm. Zum abendlichen Krönungsball haben die Bad Meinberger die 18-köpfige Formation "TJ & the funky hornets" verpflichtet. "Sowas sieht man nicht oft auf Schützenfesten, das ist was ganz besonderes", freut sich Peter Egelkraut. Ein weiterer optischer und musikalischer Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag, 7. Juni: Erstmals hat die SG dafür eine Reiterstaffel verpflichtet, den berittenen Fanfarenzug Freckenhorst. "15 Leute hoch zu Ross, das haben wir hier noch nie gehabt. Die geben ein ganz tolles Bild ab", fiebert Egelkraut dem besonderen Auftritt entgegen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an