LAUENAU (al). Auslaufende Flüssigkeit aus einem tausend Liter fassenden Tank auf einem Lastwagen hat am späten Donnerstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehren im Lauenauer Logistikpark ausgelöst. Der Behälter war offenbar bei Ladearbeiten auf dem Gelände der Spedition Cargo Trans Logistik (CTL) beschädigt worden. Weil die zunächst nicht definierbare Flüssigkeit sich auf dem Hofgelände auszubreiten drohte, wurde Alarm ausgelöst. Gemeindebrandmeister Jürgen Wilkening erhöhte vorsorglich die Alarmstufe, so dass die Gefahrgutkomponente einschließlich des Dekontaminationszuges zum Einsatz kam Dadurch trafen die Wehren von Lauenau, Apelern, Pohle, Rodenberg, Schmarrie und Hülsede am Einsatzort ein sowie Rettungswagen und Behördenvertreter.
Rasch konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, weil sich herausstellte, dass es sich um Seifenlauge handelte. Die Kräfte konnten – wie es von der Feuerwehr hieß–"mit normaler Schutzkleidung unter Atemschutz" arbeiten. In Gummistiefeln und Gummihandschuhen wurden Regeneinläufe gesichert sowie der schadhafte Behälter mit Foliensäcken verpackt. Anschließend wurden alle Trupps dekontaminiert. Der Einsatz konnte, wie weiter mitgeteilt wurde, "zügig beendet werden". Foto: ffw