1. 3. Bürgerpicknick im Schlosspark

    Stadtmarketing und Bürgerverein Schötmar laden alle Mitbürger ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen/Schötmar (dib). Das gesellige Beisammensein von Bürgerinnen und Bürgern der gesamten Stadt einschließlich der Ortsteile unter dem Motto "Umsonst und draußen" steht auch beim 3. Bürgerpicknick am Sonntag, 7. Juni, ab 11 Uhr im Schlosspark Schötmar - das der Bürgerverein Schötmar und das Stadtmarketing des Staatsbades gemeinsam organisieren - im Vordergrund. Dazu laden die Veranstalter wieder alle Einwohner der Kurstadt ein. Vereine haben hier außerdem die Möglichkeit, sich mit Vorführungen, Ständen und Mitmachaktionen zu präsentieren, um auf sich aufmerksam zu machen und eventuell neue Mitglieder zu gewinnen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches kulturelles Programm: um 12 Uhr ein Gospel-Gottesdienst, außerdem sportliche Veranstaltungen, Livemusik auf einer kleinen Bühne, der Lehrerchor der Musikschule im Schloss Stietencron wird sich den Picknickern musikalisch vorstellen und im Rahmen der Aktion "100% Bad Salzuflen - das Jahr der Rekorde" wollen die Veranstalter die längste Picknickmeile Bad Salzuflens aufbauen. Außerdem haben Bürgerverein und Stadtmarketing die Bad Salzufler Grundschulen zu einer Malaktion aufgerufen, bei der die Kinder ihre Vorstellungen von einem richtigen Picknick zu Papier bringen sollten. "Wir haben schon einige Rückmeldungen dazu bekommen und sind gespannt auf die Ergebnisse", sagt Frauke Borgstede vom Staatsbadmarketing. Das Ergebnis in Bildern wird beim Bürgerpicknick ebenfalls zu sehen sein. Für Kinder steht eine Hüpfburg bereit und sie können sich schminken lassen. Familien, Gruppen und Vereine können noch bis zum 1. Juni bei Frauke Borgstede, Telefon (05222) 183279 oder per E-Mail f.borgstede@staatsbad-salzuflen.de eine Bierzeltgarnitur reservieren lassen. Das Stadtmarketing nimmt außerdem noch kurzfristig Anmeldungen von Vereinen für Aktionen, für Stände und Vorführungen entgegen. Wer es lieber rustikal mag, kann auch auf die herkömmliche Art picknicken - mit einer Decke auf der Rasenfläche. Eigene Getränke und Speisen können selbstverständlich mitgebracht und verzehrt werden. Sie können aber auch an den Ständen gekauft werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an