Die Gründe für diese Gebühr sieht Dr. Neuhäuser zum einen in der finanziellen Situation der Stadt Rinteln: "Die ist desolat; schon jetzt zeichnet sich für die kommenden Jahre ein weiterhin stark steigendes Defizit ab", so Neuhäuser. Die Ursachen für die Misere sei von der Ratsmehrheit aus SPD/Grüne gesetzt, eine zu erwartende Politik der "Abwälzung der Schulden auf Eltern durch Erhöhung der Kindergartengebühren" werde die WGS nicht mittragen. Dr. Neuhäuser beklagt, dass die Leistung des Bereitstellens eines Wohnmobilstellplatzes kostenlos sein soll, die Kunden der Innenstadtgeschäfte und Gastronomie aber ihre Parkplätze bezahlen müssen: "Es muss vielmehr gleiches Recht für alle gelten - und eine besondere Leistung durch die Stadt muss auch gebührenrechtlich gleich behandelt werden!"
Außerdem, so der WGS-Mann, müssten die Wohnmobilisten bei Nutzung der Rintelner Campingplätze eine Standgebühr zahlen: "Die WGS ist nicht der Ansicht, dass die Stadt den Rintelner Campingplätzen kostenlose Konkurrenz machen darf!" Foto: ste