1. Der Italienisch-deutsche Kulturverein tanzt gemeinsam

    Zusammenarbeit mit der Oststadtbegegnung vereinbart

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (mk). Viele Gruppen und Vereine benutzen die Seniorenbegegnungsstätte in der Maxstraße. Neben den Gruppen der OSB treffen sich dort regelmäßig der SoVD, die Briefmarkenfreunde, eine Wandergruppe, verschiedene Tanz- und Gymnastik-Gruppen, und auch der Shanty-Chor ist öfter zu Gast. Einmal im Monat und zu besonderen Anlässen klingen aber andere Laute aus der Begegnungsstätte, dann kommen nämlich die Mitglieder des italienisch-deutschen Kulturvereines zusammen. Seit vielen Jahren ist die Begegnungsstätte schon Treffpunkt des Vereines, und die 60 Mitglieder fühlen sich dort sehr wohl. Davon überzeugen konnte sich Dieter Kanne, der 1. Vorsitzende der OSB. Als Träger der Begegnungsstätte ist er von Haus aus neugierig, was die Benutzer dort "treiben", und war daher sehr dankbar über die Einladung zum 1. Mai. Was er vorfand, unterschied sich kaum von den Feiern anderer Gruppen. Ein Grill war aufgebaut, es gab Bratwurst und Nackensteaks, dazu selbstgemachte Salate und Brot. Bei den Getränken gab es neben Bier noch Wein, und hinterher Kuchen und natürlich Espresso. Wer wollte, konnte auch einen Grappa haben. Italienisch und deutsch wurde munter durcheinander geredet, und Dieter Kanne und die zwischenzeitlich auch dazugekommene 2. Vorsitzende der OSB, Renate Wieland, fühlten sich ein wenig wie im Urlaub in bella Italia. Antonia Bufano, die 1. Vorsitzende des Kultur-Vereines, erzählte dann von den vielen Unternehmungen. Jedes Jahr gibt es neben den vielen anderen Feiern auch immer eine große Fahrt, dieses Jahr geht es nach Bremen. Es wurde vereinbart, dass die beiden Vereine enger zusammenarbeiten. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an