STADTHAGEN (jl). Nach zwei Jahren der "Stille" ist es wieder soweit: Vom kommenden Mittwoch bis Freitag, 20. bis 22. Mai, verwandelt das Niedersächsische "Big Band-Meeting" die Kreisstadt in eine musikalische Hochburg. Zum siebten Mal heißt es, Bühne oder besser gesagt: Ton frei für die rund 190 Teilnehmer. Diese kommen neben dem Ratsgymnasium Stadthagen (RGS), dem Organisator, diesmal von der Drawehn-Schule Clenze und Liebfrauenschule Oldenburg sowie vom Gymnasium Syke und erstmals vom Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium Celle. Unterstützt wird das musikalische Spektakel, das unter der Schirmherrschaft der amtierenden Landeskultusministerin Frauke Heiligenstadt steht, unter anderem von dem Land und Landesmusikrat Niedersachsen sowie der Sparkasse Schaumburg.
Die Begegnung und den Erfahrungsaustausch unter musikengagierten Schülern fördern – Darum ging und geht es Andreas Meyer, der als Leiter der Büsching-Street Big Bands und RGS-Lehrer das Event vor 14 Jahren initiiert hatte. Er selbst spielt in der Lehrer-Big Band Niedersachsen, deren halbjährliche Treffen ihn nach eigenen Angaben animiert haben, auch Schüler mit dem gleichen Interesse zusammenzubringen. Und was dabei herausgekommen ist, habe ein Alleinstellungsmerkmal in Niedersachsen, betonte Joachim Behrens von der Sparkasse, die von Anfang an als Hauptsponsor fungiert. Andere Schulen würden gar ein wenig neidisch auf Stadthagen schauen. Kein Wunder, genießen die Teilnehmer doch eine "große Palette an Dozenten, die den ganzen Tag Workshops geben", wie Initiator Meyer das Programm vorstellte. Dabei arbeiten renommierte Musiker wie der Posaunist Uwe Granitza, der zum Beispiel Roger Ciceros aktuelles Big Band-Programm musikalisch leitet, mit den Jugendlichen zusammen. Für die sei es oftmals ein Motivationsschub, vielleicht auch mal in anderer Richtung etwas zu schaffen und Neues zu lernen, so Meyer. Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung ist am Donnerstagabend um 20 Uhr das Konzert der NDR Big Band "Petite Fleur" im Ratsgymnasium. Gemeinsam mit der Stadthäger Big Band "Body & Soul" als Vorband veranstalten Rainer Tempel (Arrangements und Leitung) und Christof Lauer (Saxophon) ein einmaliges Jazz-Feuerwerk. Als Highlight für die Schüler und natürlich stolzen Eltern sowie als fulminanter Abschluss steigt das gemeinsame Open-Air-Konzert "Big Band satt" mit allen Teilnehmern auf dem historischen Marktplatz (Freitag, 22. Mai, 14 Uhr). Zuvor ab 11.30 Uhr spielt jeweils ein Gastensemble in der IGS Helpsen, IGS Obernkirchen, Oberschule Stadthagen und im Wilhelm-Busch-Gymnasium. Zudem rahmen ein Eröffnungskonzert, gemeinsames Grillen und ein organisierter Badespaß das musikalische Zusammentreffen. Das "Big Band Meeting" nur alle zwei Jahre stattfinden zu lassen, hat sich laut Meyer bewährt. Andernfalls wäre der Wiederholungscharakter zu groß. "So kommen neue Generationen dazu und man erwischt eine größere Spannweite", sagte der engagierte Lehrer. Zumal in der Vorbereitung natürlich auch viel Engagement und Arbeit stecken. "Ohne einen, der vorweg marschiert wie Andreas Meyer, könnte so etwas nicht auf die Beine gestellt werden", lobte Sparkassen-Marktbereichsleiter Behrens. Übrigens: Ein Flyer mit dem detaillierten Programm und Informationen zu den anreisenden Big Bands liegt in der Stadthäger Tourist-Information sowie in der Sparkasse am Marktplatz aus. Foto: jl