RINTELN (ste). Der "Fair Fight", die offene Deutsche Meisterschaft des Seibukan, fand in Leopoldshöhe statt. Unter mehr als 300 Teilnehmer mit über 700 Starts in sechs Disziplinen waren auch 14 hochmotivierten Wettkämpfer des Budo SV Rinteln, die von einer kleinen Schar Fans unterstützt wurden. Den "schwersten" Heimweg hatten im übrigen Juliane Weber, die vier Mal den 3.Platz für sich verbuchen konnte, und Jochen Siekmann, ein Mal 1. Platz, ein 2. Platz und zwei Mal 3. Platz. Zusammen mit Marc Brünger und Juliana Martejevs erstritt Juliane den 3. Platz in Saifa-Mannschaft. Marc und Juliana durften jeder noch zwei Pokale in den Disziplinen Kihon-Kumite (je Platz 1) und Selbstverteidigung (Platz 3 und 2) zu ihrer großen Pokale Sammlung hinzufügen. Sie holten je den 3. Platz in den Disziplinen Kihon-Kumite, Saifa-Einzel und Selbstverteidigung. Zusammen mit Marc und Juliana erstritt Juliane noch den 3. Platz in Saifa-Mannschaft. Der Dojoleiter Siekmann holte in der Kategorie Show Form den 3. Platz, sowie Platz 2 und 3 in Saifa-Einzel und Kihon-Kumite. Hinzu bekam Siekmann die Auszeichnung als einer der besten Kampfrichter des Turniers. Verkleidet als alter Mann zeigte er bei seiner Show Form einem jungen Rüpel seine Grenzen auf. Einen weiteren Sieg steuerte Paul Lyhs in der Selbstverteidigung bei. Weitere Pokale für den Budo SV gewannen: Arno Martejevs (Ältester Teilnehmer), Mara Lieker, Damion Lyhs, Miranda Homberg, Chris Vogt, Fynn-Lukas Ebeling, Sebastian Lendla und Jana Werner. Insgesamt durfte der Budo SV Rinteln mit 22 Pokalen zurückkehren.Foto: privat
-
"Alter Mann" zeigt einem "jungen Rüpel" Grenzen
Bei "Fair Fight" liefert Jochen Siekmann eine tolle Show
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum