"Die Arbeit hat mir fast immer Freude gemacht", hielt Bartels bei der Sitzung im Ratskellersaal fest. Er könne nur jedem empfehlen, sich ehrenamtlich zu engagieren. Im Alter von über 70 Jahren wolle er jedoch nicht mehr für eine erneute Amtszeit kandidieren. Er freue sich, eine fähige Mannschaft für den neuen Vorstand präsentieren zu können. Vorstandsmitglied Fritz Wehling meldete sich zu Wort, um Bartels Einsatz für den Verein würdigen. Seit 1981 Schatzmeister, seit 2006 Vorsitzender habe dieser sich fast dreieinhalb Jahrzehnte für den Verkehrsverein im Vorstand engagiert. Bartels habe dazu beigetragen, die Mitgliederzahl kontinuierlich zu steigen, gerade junge Leute für den Beitritt gewonnen und den Verein so auf ein strukturell anderes Fundament gestellt. Die Komplettierung der Zierkirschen-Allee und die Restaurierung der Denkmale auf den Wall-Anlagen, die Neugestaltung des Kreisels oder die Verschönerung des Bahnhofstunnels seien einige wichtige Projekte aus Bartels Amtszeit. Ebenso habe die humorvolle Moderation beim Schaffermahl und der offene Dialog mit allen Akteuren sein Wirken geprägt. Stets habe Bartels die Stadtentwicklung kritisch und mit engagierter Hingabe begleitet. Die Anstrengungen des Vorsitzenden hätten dabei "nur dem Wohle unserer Stadt Stadthagen gedient". Wehlings Antrag, Bartels zum Ehrenvorsitzenden des Vereins zu wählen, folgten die rund 50 versammelten Mitglieder einstimmig. Bartels versicherte, sich auch als Ehrenvorsitzender weiter für den Verein zu engagieren. Zu Bartels Nachfolger wurde Karl-Heinz Hepe gewählt. Auch auf den weiteren Vorstandsposten ergaben sich einige Änderungen. Gerhard Tüting kandidierte nicht mehr für den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden. Auf diesen wurde Birgit Schilling gewählt. Schriftführer Christopher Schüler und Schatzmeister Jens Dettmer wurden in ihren Ämtern bestätigt, gleiches galt für die Beisitzer Florian Redecker, Dieter Kellermeier und Fritz Wehling. Wanderwart Gerhard Schmidt stellte sich nicht mehr zu Wahl, die Versammlung wählte Heinrich Stüber zu seinem Nachfolger. Ralph Müther und Fabian Deus schieden als Beisitzer aus, zu ihren Nachfolgern wurden Gerhard Tüting und Christopher Held bestimmt. Karl-Heinz Hepe berichtete, dass der Verein nun einen eigenen Internetauftritt www.verkehrsverein-stadthagen.de aufgebaut habe. Das Mitgliederwachstum hält an. Von Ende 2013 (310) steigerte es sich auf 329 zum Jahreswechsel 2014/2015 und auf aktuell 335. Foto: bb
-
"34 Jahre Engagement zum Wohle der Stadt"
Verkehrsverein: Karl-Heinz Hepe übernimmt Vorsitz von Günther Bartels / "Arbeit hat mit immer Freude gemacht"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum