STADTHAGEN (bb). Eine Fahrradtour, eine Demonstration der Ölmaltechnik sowie ein Konzert der Gruppe "Bumerang" bilden die Programmpunkte, welche das Amtspforten-Museum in Stadthagen zum Internationalen Museumstag am Sonntag, dem 17. Mai, bietet. Museumsleiterin Susanne Slanina und die Beteiligten freuen sich auf zahlreiche Gäste. Auch in diesem Jahr sollen zum Museumstag zusätzliche Aktionen das Interesse am Besuch in der Amtspforte wecken. Der Eintritt ist an diesem Tag (11 Uhr bis 17 Uhr) frei, genauso die angebotenen Aktivitäten. Im Museum ist neben der Dauer-Ausstellung die Sonder-Ausstellung der Künstlerin Renate Kasseck aus Obernkirchen zu sehen. Unter dem Motto "Terra – Acqua – Aria – Motive in Schaumburg" präsentiert sie Ölmalerei auf Leinwand und Chinapapier. Am Museumstag wird Renate Kasseck von 11 Uhr bis 13 Uhr die Ölmaltechnik demonstrieren und für Fragen zur Verfügung stehen.
Außerdem lädt Horst Kiekhäfer vom ADFC-Kreisverband Schaumburg zu einer Fahrradtour nach Obernkirchen. Die Teilnehmer für "Radfahren plus Kultur" treffen sich um 11.15 Uhr am Museum Amtspforte. In Obernkirchen erhalten sie eine Stadtführung, dazu kehren sie in Gelldorf ein. Die Rückkehr nach Stadthagen ist für einen Zeitraum von etwa 16 Uhr bis 17 Uhr geplant. Hinzu kommt das Konzert des Schaumburger Ensembles "Bumerang". Die achtköpfige von Gitarrist Walter Wilke gegründete Gruppe wird ein abwechslungsreiches Programm spielen mit Titeln von "Tulpen aus Amsterdam" bis Rocksongs wie "Have you ever seen". Die Musiker um die Sängerin Annette Redecker-Klein spielen auf Geige, Gitarre, Banjo, Akkordeon, Flöte und Percussion. Das Ensemble verfügt über ein sehr breitgefächertes Repertoire von irischem Folk über Rock bis hin zu Schlagern der 30er bis 50er Jahre. Die Gruppe wird von 15.30 Uhr bis 16.30 im ersten Stock des Museums auftreten.Foto: bb