NIENSTÄDT (pp). Voraussichtlich ab dem 17. August praktiziert mit Dr. Stefan Pump ein neuer Hausarzt in der Ringstraße 13 in Sülbeck (ehemals Dr. Pahlow). Derzeit sorgt die Samtgemeinde Nienstädt als Eigentümerin des Gebäudes dafür, dass die Praxis in komplett neu renovierte und barrierefrei erreichbare Räumlichkeiten einziehen kann.
"Ich habe mich für Sülbeck entschieden, weil ich seit 20 Jahren mit meiner Familie in Seggebruch wohne und so auch beruflich nach Hause komme. Es war einfach die beste Entscheidung für mich", erläuterte der 55-jährige Pump seine Standortwahl bei einem Vorstellungstermin und bedankte sich bei der Samtgemeinde für die Investitionen. Neben der Allgemeinmedizin liegen Pumps Schwerpunkte in der Arbeits- und Flugmedizin, sodass er auch die betriebsärztliche Versorgung der umliegenden Unternehmen übernehmen kann. In der Vergangenheit war der Mediziner bei der Bundeswehr in Achum und beim medizinischen Dienst der Lufthansa in Frankfurt tätig.
"Ich habe bereits viele positive Gespräche über die neue Praxis geführt. Sie wird sicher gut angenommen", berichtete Nienstädts Bürgermeister Gerhard Widdel. Um die Parkplatzsituation für Patienten und Anwohner zu verbessern ist für 2016 angedacht, auf dem Grundstück direkt vor der Praxis weitere Stellplätze zu schaffen.
"Wir freuen uns sehr, dass Dr. Pump sich für Sülbeck entschieden hat, denn es ist uns vier Jahre lang nicht gelungen, hier einen neuen Arzt anzusiedeln", betonte Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz. Die Samtgemeinde lässt sich die Renovierung der 130 Quadratmeter großen Räumlichkeiten rund 130.000 Euro kosten." Foto: pp