Bad Salzuflen (la). An Christi Himmelfahrt, Donnerstag 14. Mai findet um 15 Uhr das traditionelle Gesang- und Posaunenfest in der Kirche zu Bergkirchen statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke für Blechbläser von Giovanni Gabrieli, Thomas Riegler, Michael Schütz, Ralf Grössler, Dieter Wendel und Traugott Fünfgeld. Aus dem Oratorium "Die Schöpfung" von Joseph Haydn ist das Chorwerk "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" zu hören, von Heinrich Schütz die doppelchörige Motette "Jauchzet dem Herren alle Welt" und von Felix Mendelssohn Bartholdy die doppelchörige Motette "Singet dem Herrn ein neues Lied". Von Gottfried Homilius wird die 6-stimmige Motette "Deo dicamus gratias" gesungen. Neben der Kantorei und dem Posaunenchor Bergkirchen wirken ein Bläserensemble und die Kantorin der Stadtkirche Bad Salzuflen Waltraud Huizing an der Orgel mit. Die Leitung hat Kantor Rainer Begemann und die Ansprache hält die Präses der Westfälischen Landeskirche Annette Kurschus. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus. Weitere Informationen sind erhältlich auf der Homepage "www.bergkirchen.net" oder auf Anfrage per E-Mail an "musik@bergkirchen.net".
-
Klänge zur Ehre Gottes
Gesang- und Posaunenfest in Bergkirchen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum