1. Jede Minute zählt

    Aktionstag "Schlaganfall und seine Folgen"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Pyrmont (afk). Nach Krebs und Herzinfarkt ist der Schlaganfall die dritthäufigste Krankheit. Die Fachabteilung für Neurologie des Bathildiskrankenhauses hat sich auf die Behandlung von Schlaganfällen spezialisiert und informiert im Rahmen eines Aktionstages, am 9. Mai von 10 bis 15 Uhr in der Wandelhalle über das Krankheitsbild, Behandlungsmethoden und vorbeugende Maßnahmen.

    Charakteristisch für einen Schlaganfall sind akut und schlagartig einsetzende neurologische Ausfälle; typischerweise bestehend aus Halbseitenlähmungen, Gefühls- und Sprachstörungen. Die Symptomatik kann aber auch vielgestaltig sein wie Doppelbilder, Schluckstörungen, Sehstörungen, Gangunsicherheit. Bei Vorliegen dieser akuten Zeichen auf einen Schlaganfall sollte keine Zeit bis zur Verständigung des Rettungsdienstes verschwendet werden. Die zwei Haupttherapien des akuten Schlaganfalls sind: Behandlung auf einer spezialisierten Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) und die systemische Lysetherapie eines verschlossenen Blutgefäßes.

    Die Stroke Unit im Bathildiskrankenhauses ist eine vier Betten umfassende Einheit mit einem jederzeit zur Verfügung stehenden Arzt. Das Team rund um Chefarzt Dr. Martin Liebetrau, wird am Aktionstag mit Aktionen, Präsentation und zur Aufklärung und Beratung den Besuchern zur Verfügung stehen. Mit dabei sein werden ebenfalls Kooperationspartner, wie die Praxis für Ergo- und Physiotherapie Thomas Wache und die Praxis für Logopädie von Herrn Babbe.

    Abgerundet wird der Tag mit drei Vorträgen, die ab 11 Uhr stattfinden werden. Alle Vorträge richten sich insbesondere an Nichtmediziner.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an