1. Gut aufgestellt in die Zukunft

    Birgit Tornau zur neuen Jugendwartin desKSB gewählt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe. Die Sportjugend des Kreissportbundes Lippe traf sich am 27. April in dem Feuerwehrausbildungszentrum (FAZ) in Lemgo zu ihrem Jugendtag. Heike Görder, bisherige Jugendwartin der Sportjugend Lippe erklärte in ihrem Bericht zur Jugendarbeit: "Man darf nicht vergessen, es gibt nicht nur sportliche, sondern auch andere Themenfelder, die immer bedeutsamer werden." Als Beispiele nannte sie Ganztagsschulen und G8, die die Zeit der Kinder für Sport einschränken, aber auch das Problem der Kindeswohlgefährdung und die Unterstützung durch Fördermittel.

    Heike Görder verschaffte der Versammlung einen Überblick über vergangene Aktionen und Projekte. Über 45 000 Kinder sind in der Sportjugend Lippe organisiert; damit ist diese mit Abstand die größte Jugendorganisation im Kreis. Im Jahr 2014 wurden 43 Gruppenhelfer/-innen durch die Sportjugend ausgebildet und es gab ein Danke-Event im Kletterpark mit rund 30 Jugendlichen. Zum Abschluss ihres Berichtes teilte Heike Görder, die über neun Jahre in der Sportjugend aktiv war, der Versammlung mit, dass sie aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl steht.

    Für das Amt der Jugendwartin stellte sich Birgit Tornau, die bereits im letzten Jahr Görders Stellvertreterin war, zur Wahl. Sie wurde einstimmig von der Versammlung als neue Jugendwartin der Sportjugend gewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Carsten Möller aus Bad Salzuflen. Er übernimmt das Amt des Jugendwartes. Die Jugendordnung der Sportjugend sieht vor, dass neben den beiden Jugendwarten sechs weitere Beisitzer den Vorstand besetzen. Die bisherigen Beisitzer Rolf Hollensteiner, Andreas Worthmann, Renate Dalbke und Anika Rabe verabschiedeten sich aus ihrem Amt. Neu gewählt wurden Thomas Müller, Elene Isabelle Richts, Inge Böhnke, Udo Wille, Sina Stehle und Holger Hirsch. Ronald Mischke, der bisher als Beisitzer in der Sportjugend fungierte, wurde als Schriftführer von der Versammlung gewählt. Birgit Tornau bedankte sich für ihre Wahl und freut sich auf die Arbeit in der Sportjugend: "Gemeinsam wollen wir viel bewegen und die Vereine in ihrer Arbeit unterstützen, so dass auch zukünftig viele Kinder und Jugendliche in den lippischen Sportvereinen organisiert sind." Die erste große Aufgabe des neuen Vorstandes ist eine Neugestaltung der Jugendordnung. Die bisherige Jugendordnung stammt aus dem Jahr 1993 und ist in vielen Punkten nicht mehr zeitgemäß. Für Herbst 2015 ist daher ein außerordentlicher Jugendtag geplant. Hier soll eine neue Jugendordnung verabschiedet werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an