1. Frühling aufspüren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die Sonne lacht vom Himmel, als sich eine Gruppe interessierter Naturfreunde am Sonntagmorgen auf den Weg von Engern entlang des Waldes macht, um die ersten Frühlingsboten zu hören und zu sehen. Der ganze Hang bis zur Westendorfer Landwehr gehört zur saaleeiszeitlichen Mittelterasse überdeckt von weichselkaltzeitlichen Lößdecken, die tonreichen Geschiebemergelschichten im Kieskörper sind Ursache eines langgestreckten Quellhorizontes am Rand der Weseraue. Ein kleiner Bachlauf, der den Weg begleitet, bietet Pflanzen wie Märzenbecher, Milzkraut und dem Wald-Veilchen gute Entfaltungsmöglichkeiten, weiß Dr. Eckhard Marx vom NABU Rinteln. Die Frühlingswanderung wird begleitet von vielerlei Vogelgezwitscher, mit welchem die Männchen versuchen, ein Weibchen für sich zu gewinnen.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an