1. Entspannt shoppen gehen und das Leben genießen

    Verkaufsoffener Sonntag in Bückeburg / Gastronomie lädt zu einer Auszeit ein / Bückeburger Kiepenkerl macht sich auf den Weg BÜCKEBURG (mh). Bückeburg ist nicht nur historische Residenzstadt und die Stadt der kurzen Wege – am Sonntag ist die Stadt zudem auch ein Paradies für alle Shoppingfans. In der Innenstadt laden die Händler morgen in der Zeit von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Einkaufen ein. In aller Ruhe darf gebummelt und geshoppt werden. Damit die Shopping-Tour nicht in Stress ausartet, bietet die abwechslungsreiche Gastronomie der Stadt zahlreiche Gelegenheiten zum Verweilen. Ein Cappuccino oder ein Espresso in einem gemütlichen Café, ein paar Kugeln Eis oder ein leckeres Menü in einem Restaurant und das alles in der Nachbarschaft von alten Fachwerkhäusern, Schloss und Stadtkirche – nicht viele Städte können hier mithalten.

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten ist Bückeburg ein beliebtes Ziel von Gästen aus nah und fern. Insbesondere das weit über den Landkreis hinaus bekannte Schloss mit seiner Hofreitschule zieht die Besucher das ganze Jahr über magisch an. Der Einkaufsbummel am Sonntag bietet die beste Gelegenheit dem Schloss und seinen Schlosspark einen Besuch abzustatten. Gerade jetzt im Frühling, wenn die Natur ihr sanftes Grün im Schlossgarten präsentiert, ist ein kleiner Spaziergang vor oder nach dem Bummel ein Muss.

    Am Sonntag ist erstmals auch der Bückeburger Kiepenkerl in der Bückeburger Innenstadt unterwegs. Gewandet in eine Cordhose, grünen Kittel und in Holzpantoffeln spaziert er durch die Gassen. Hierbei erklärt er in plattdeutscher Sprache, wie die Kiepenkerle vor langer Zeit die Waren von Haus zu Haus gebracht haben und dabei interessante Geschichten erlebt haben. Ausgestattet ist er für diesen Zweck mit einem selbstgeflochtenen Weidenkorb, in dem sich vermutlich so manche Überraschung für die Gäste befindet. Der Kiepenkerl startet um 16 Uhr auf dem Marktplatz. Darüber hinaus hat der Bückeburger Kiepenkerl an diesem verkaufsoffenen Sonntag auch Henkeltaschen im Gepäck und verteilt diese im Auftrag des Bückeburger Stadtmarketings. Auf die Taschen sind alle Termine der verkaufsoffenen Sonntage in der Stadt gedruckt. Da Bückeburg als Touristenort anerkannt ist, dürfen die Händlerin der Innenstadt an acht Sonntagen im Jahr öffnen – sehr zur Freude aller Shoppingfans und Touristen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an