Alle Vorträge beginn um 19 Uhr im Audienzsaal der Hochschule für Musik, Detmold, Neustadt 22.
• Mittwoch, 29. April: "Pur ti miro" und andere vokale Verführungen. Kollegium des Musikwissenschaftlichen Seminars, Einführung Prof. Dr. Sabine Meine, Universität Paderborn/Hochschule für Musik Detmold.
• Mittwoch, 6. Mai: "Unerhörte Musik". Prof. Dr. Fabien Lévy, Hochschule für Musik Detmold.
• Mittwoch, 20. Mai: "Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen!" Die Matthäuspassion, die Kunst und das Heilige in der Musik. Prof. Dr. Rebecca Grotjahn, Universität Paderborn/Hochschule für Musik Detmold.
• Mittwoch, 3. Juni: Hans Werner Henzes "Nachtstücke" nach Ingeborg Bachmann. Michael Struck-Schloen, Musikjournalist/Köln.
• Mittwoch, 17. Juni: "Lieblingsstückwerk". Prof. Dr. Thomas Grosse, Rektor der Hochschule für Musik Detmold.
• Mittwoch, 1. Juli: "The Mercy Seat – Nick Cave & The Bad Seeds. Teenie-Autofahrten, Twen-Anti-Rock‘n‘Roll und Thir-Meta-Musik in der Referenzhölle Pop". Prof. Dr. Christoph Jacke/Nils Kirschlager M.A., Universität Paderborn, Populäre Musik und Medien/Fach Musik.