1. Elisabeth Fischbeck übernimmt DRK-Vorsitz

    Nächster Blutspendetermin am 30. April in Bad Eilsen / Nachmittag für Senioren im DRK-Haus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSAGEN (us). Ursula Czapla hat den DRK Ortsverein Rolfshagen nur zwei Jahre als Vorsitzende geleitet. Jetzt musste sie ihr Amt aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aufgeben. "Eigentlich bin ich noch für ein weiteres Jahr gewählt, aber es tut mir leid, es geht einfach nicht", erklärte sie während der Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus in Rolfshagen den 25 anwesenden Mitgliedern. Die Nachfolge war aber geregelt. Elisabeth Fischbeck, die langjährige Schriftführerin, erklärte sich bereit, auch den Vorsitz des DRK Ortsvereins zu übernehmen. Das Votum fiel einstimmig aus. 2. Vorsitzende bleibt Karin Ick und Karin Möller Schatzmeisterin. Als Beisitzer gehören Anne Dopheide, Elvira Düvelshöft, Rosi Rösner und Marlis Walthemathe dem Vorstand an.

    102 Mitglieder zählt der aktive Ortsverein, der 2015 vier Blutspende-Termine in Bad Eilsen durchgeführt hat, dabei 338 Blutspender betreut hat – darunter 35 Erstspender.

    Immer wieder glänzten die Damen vom Küchenteam unter der Leitung von Rosi Rösner mit ihrem Schlemmerbuffet. "Das ist sicher ein Teil der erfolgreichen Blutspenden von uns", lobte Elisabeth Fischbeck.

    Auch gesellig geht es beim DRK Ortsverein zu. Fahrten wurden unternommen und an Veranstaltungen im Dorf teilgenommen und kräftig mit angepackt. Die Tortenbuffets beim Weihnachtsmarkt und anderen Festen in Rolfshagen sind bestens bekannt und beliebt. Mit 1000 Euro engagierte sich der Ortsverein im sozialen Bereich. Die Obernkirchener Tafel erhielt eine Spende, die Flut- und die Ebolahilfe, die Kinderfreizeit des DRK wurde unterstützt und für eine bedürftige Familie in Rolfshagen eine Eintrittskarte für das Freibad finanziert.

    Eine andere Familie im Dorf bekam ein Weihnachtspaket und auch die neu im Ort angekommenen Flüchtlingsfamilien wurden unterstützt.

    "Das ermöglichen die Beiträge unserer Mitglieder sowie der Erlös aus der Haussammlung, die wieder sehr erfolgreich war", so Fischbeck.

    Für 2015 ist wieder eine Menge geplant. Am 30. April findet der nächste Blutspendetermin in Bad Eilsen satt, am 27. Mai soll es unter dem Motto "Spargel und Mode" zu einem Spargelessen bei der Firma Hönighaus gehen und im August ist eine weitere Fahrt vorgesehen.

    Soziale Projekte will der Ortsverein wieder unterstützen und dafür Spenden sammeln. Die Kleidersammlung ist für den 12. September geplant und im Dezember findet wieder eine Weihnachtsfeier statt.

    Im Sommerhalbjahr bietet der Ortsverein einen Seniorennachmittag im DRK-Haus an.

    Termine sind von April bis Oktober jeweils der 1. Donnerstag im Monat ab 15 Uhr. Foto: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an