Der "Grüne Ring" verbindet die unterschiedlichsten Landschaftsräume. Ob Moor, Leine-Flussauen, Wälder, Wiesen, leuchtende Raps- und blühende Mohnfelder, Mittellandkanal, Straßenbahnmuseum, Expo-Gelände, Kinderwald oder auch Kalimuseum, all das liegt am Weg. Mittelalterliche Kirchen, herrschaftliche Anwesen sowie liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser sieht man in Ortschaften, deren Ursprünge zum Teil schon viele Jahrhunderte zurückliegen. Neben interessanten geschichtlichen Informationen werden auch viele nützliche Tipps zum Streckenverlauf vermittelt.
-
Radfahren am "Grünen Ring" um die Landeshauptstadt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum