Mit ihr war ein Kurs in Farb- und Stilberatung verabredet worden. Wegen der großen Nachfrage gab es sogar einen zweiten Termin: "Das bin ja ich", lernten insgesamt 27 Teilnehmerinnen an zwei Nachmittagen.
Doch den fälligen Kostenbeitrag wollte die Geschäftsfrau jedoch nicht einfach in der Ladenkasse vereinnahmen. Ganz im Gegenteil: Sie legte noch etwas dazu und stellte sogar ihr Team kostenlos zur Verfügung, während der Landfrauenvorstand um Marina Gellermann für die notwendige Verpflegung sorgte.
So kam der stattliche Geldbetrag zusammen, den "Bürgerhilfe"-Vorsitzende Margit Mesenbrink samt hübscher Dekoration in Empfang nehmen konnte. "Von Landfrauen und Friseurin für Menschen vor Ort", stand auf dem Präsent geschrieben und wurde von Gellermann und Heidenreich ausdrücklich erwähnt: Es gebe zwar genug Leid auf der Welt; doch auch in der näheren Umgebung sei ständig Hilfe erforderlich.
Mesenbrink konnte das anhand eigener Erlebnisse nur bestätigen. Deshalb sei auch die Spendenbereitschaft so wichtig, um den wöchentlichen Kostenaufwand für den Transport der Lebensmittel ausgleichen zu können.
Neuerdings gehört sogar eine Rodenberger Landfrau zum engegierten Team der Ausgabe an Bedürftige im Lauenauer Ahornweg:
Ingrid Kowalski will damit einen eigenen Beitrag für die gute Sache leisten.
Foto: al