1. Eine ganze Stadt feiert Geburtstag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Alle sollen feiern, jung und ältere Bürger, aber natürlich auch Besucher von nah und fern. Diejenigen, die sich am ersten Maiwochenende in die Innenstadt aufmachen, dürfen sich auf gute Unterhaltung freuen.Musik in vielfältigen Stilrichtungen begleitet das Festgeschehen über die drei Tage. Am Freitag, 1. Mai, stehen das "Marc Summer Trio" (12.30 Uhr) und die Trachtenkapelle St. Barbara (15.30 Uhr) auf dem Programm. Am Sonnabend, 2. Mai, erfolgt um 16 Uhr der Auftritt der "PUR Coverband". Sie macht um 20 Uhr Platz für die Showband "Sunrise". "Nashfield", eine Band die neue Country-Musik spielt, ist am Sonntag, 3. Mai, ab 14.30 Uhr zu hören. Und die Cover Band "Elephant Walk" ist um 18 Uhr und ab 20.30 Uhr zu hören.Kinder haben an allen drei Festtagen die freie Auswahl, was ihre Unterhaltung anbelangt. Am 1. Mai startet um 10 Uhr ein Kinderflohmarkt auf der Alten Amtsstraße. Das XXL-Aktionsprogramm für die jüngsten Besucher des Jubiläums läuft am Sonnabend und Sonntag jeweils ab 13 Uhr auf dem Burgwall und in der Alten Amtsstraße. Ein Spiel- und Bewegungsparcours, Modellschiffe-Fahren, Schminken, Basteln und sogar vorgelesene Gute-Nacht-Geschichten stehen auf dem Programmzettel. Langeweile ist bestimmt ein Fremdwort.

    Hoch in die Luft schauen müssen die Besucher am Fest-Wochenende, wenn die Artistengruppe "Geschwister Weisheit" aus Gotha in Aktion kommt. Denn ihre waghalsigen Nummern finden auf einem Drahtseil hoch über dem Amtsplatz statt. Die Darbietungen der Artistenfamilie haben schon in der ganzen Welt für Furore gesorgt. Weniger um atemberaubende Artistik als vielmehr um chromblitzende Karossen geht es bei der Autoschau, bei der es Mercedes Benz SL Modelle älterer Baureihen zu bestaunen und zu bewerten gibt. Eine schöne Möglichkeit, sich auf das Programm am Sonntag, 3. Mai, einzustimmen, bietet der Ökumenische Gottesdienst auf dem Amtsplatz, der um 10 Uhr gefeiert wird. Foto: pd/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an