LAUENAU (al). Als einen "vollen Erfolg" sieht die "Lauenauer Runde" ihre Präsenz auf der jüngsten Wirtschaftsschau der Samtgemeinde Rodenberg. Vorsitzender Klaus Kühl führte dies vor allem auf die Dekoration mit großformatigen Bildern zurück, die an jüngste Gastspiele von Solokünstlern im Lauenauer Sägewerk erinnern sollten. Auch die Werbung der "Runde" mit einer Liste aller ihr angegliederten Unternehmen habe das Interesse geweckt.
Schon denkt Kühl an die Gastgeberrolle, wenn in drei Jahren die Wirtschaftsschau wieder in Lauenau stattfinden wird. Er wünsche sich eine größere Beteiligung hiesiger Gewerbetreibender. Außerdem soll bis dahin ein Film über den Alltag in Lauenau entstehen und dabei auch Einzelhandels- und Gastronomievielfalt sowie Sport- und Kulturangebot umfassen. "Wir sind schon auf der Suche nach einem Produzenten", verriet er.
Kühl, der ebenso wie Stellvertreter Karl-Heinz Bruns, Wilhelm Meier (Kasse), Günther Krüger (Protokoll) und Rainer Brinkmann (Mitgliederwart) wiedergewählt wurde, berichtete von derzeit 258 Mitgliedern. Zu den sechs Neueintritten zählen auch der Apelerner Karnevalsclub und ein Getränkelieferant aus Hamelspringe. Es komme regelmäßig vor, so Kühl weiter, dass auswärtige Unternehmen oder Gemeinschaften den Kontakt zur "Runde" suchen.
Meier nannte das Beitragsaufkommen eine wichtige finanzielle Basis für fällige Anschaffungen. Gerade erst sei eine neue Lautsprecheranlage beschafft und dem Eishallen-Verein ein zinsloses Darlehen gewährt worden. Meier betonte, dass alle letztjährigen Veranstaltungen ohne Fehlbetrag geendet hätten.
Einige Neuigkeiten plant der Vorstand neben dem gewohnten Rahmen für Fleckenfete, sein zweites Oktoberfest und den beliebten Weihnachtsmarkt. Letzterer könne keinen besseren Platz als im witterungsunabhängigen Sägewerk finden. Eine neue Dekoration erhält der am 30. April um 19 Uhr aufzustellende Maibaum mit Wappen und Zunftzeichen. Ganz neu ist ein Jazz-Picknick im Volkspark am Sonntag, 26. Juli. Von 11 bis 13 Uhr spielen die Jazz-Buddies. Wenn das Wetter es nicht erlauben sollte, werde ins Sägewerk ausgewichen.
Ein dickes Lob richtete Kühl am Ende des Abends an die Gruppe "Kulturinitiative" in der "Runde": "Wer hätte je geglaubt, dass eine Lisa Fitz oder ein Richard Rogler einmal nach Lauenau kommen?" Schon steht deren nächstes Vorhaben an: Im Oktober gastiert die bekannte Capella-Gruppe "Maybebop" im Sägewerk. Und der Komödiantin Fitz soll es im Flecken so gut gefallen haben, dass sie bereits für den Spätherbst 2016 einen weiteren Auftritt vorgeschlagen hat. Foto: al