NIENSTÄDT (em). Die Ferienbetreuung fand vom 30. März bis 10. April in den Räumen des Hortes in Seggebruch statt. Über beide Woche besuchten 14 bis 18 Kinder die Betreuung. In der ersten Woche beschäftigten sie sich mit der Geschichte von Max und Moritz. Die Kinder dachten sich eigene Streiche aus und führten sie sich gegenseitig vor. In Anlehnung an die Geschichte "Schnurrdiburr oder die Bienen" besuchte die Gruppe die Schaumburger Waldimkerei in Reinsdorf. Bienen bekam sie auf Grund des schlechten Wetters nicht zu sehen, aber die Kinder lernten alles über die Ernte des Honigs, bis hin zur Abfüllung ins Glas. Dabei durfte auch jede Menge des leckeren Schaumburger Honigs probiert werden.
In der zweiten Woche besuchten alle das Wilhelm Busch Geburtshaus in Wiedensahl. Hier konnten sich die Kinder bei einer kindgerechten und spannenden Führung einen Einblick in die Lebensgeschichte Wilhelm Buschs verschaffen. Auch hier durften sie Streiche vorspielen, in einer eigens dafür vorbereiteten Klassenzimmerkulisse inklusive Verkleidung. Am letzten Ferientag machten alle einen Ausflug nach Bückeburg. In der Stadtbücherei sah sich die Gruppe die Austellung "Böse Kinder" an. Zu sehen waren dabei eine historische Kinderbuchsammlung, unter anderem verschiedene Versionen des Max und Moritz Klassikers. Zum Abschluss gab es im Schlosspark noch ein Eis. Foto: privat