SÜLBECK (pp). Joachim Warneke bleibt der 1. Vorstandssprecher des TuS Sülbeck. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte "Hexenhaus" wählten die rund 50 Anwesenden neben Warneke auch Björn und Carsten Köller einstimmig in den gleichberechtigten Vorstand. Neu in diesem Gremium ist ab sofort Ilka Tscherbner, die die ausscheidende Petra Ritter ersetzt.
"Unser Stand von 489 Mitgliedern ist konstant mit einer ganz leichten Tendenz nach oben", berichtete Warneke. An der Sportanlage bekam unter anderem das Sporthaus durch die Gemeinde einen neuen Außenanstrich. 2015 soll die "Pinte" im Hexenhaus renoviert und möglichst mit einer neuen Küche versehen werden.
Sportliches Aushängeschild des Vereins ist die zusammen mit dem SV Nienstädt getragene TWG. Die 110 Leichtathleten brachten es im vergangenen Jahr bei 40 Wettkämpfen bis hin zur Landesebene unter anderem auf 22 Kreisrekorde. Auch die 88 abgenommenen Sportabzeichen sind ein guter Wert. Das abwechslungsreiche Kursangebot der Gymnastiksparte ist ein weiteres Highlights des Vereins. Der aktuelle Plan ist unter www.tus-suelbeck.de im Internet zu finden. Zahlreiche Mitglieder blicken auf langjährige Mitgliedschaften im TuS zurück. Alfred Mitschker und Erich Hoheisel sind dem Verein seit 60 Jahren, Johannes "Seppi" Kunze seit 50 Jahren treu. 40 Jahre sind Maren Monden, Hans Gerland, Hubert Heinke, Ursula Wojcik, Peter Wocjik, Jürgen Schneemann, Adelgund Schneemann, Edith Krömer, Fritz Krömer, Andreas Faul, Udo Schütte und Wilfried Vogel im TuS, 25 Jahre dabei sind Angelika Rother und Karl-Wilhelm Stahlhut.
Die Spartenleitungen wurden durch die Versammlung wie folgt bestätigt. Fußball: Björn Köller, Detlef Hoyer, Björn Asendorf, Karl Krösche, Frank Feesche; Leichtathletik: Torsten Eberhard; Gymnastik: Ilka Tscherbner, Hannah Sander; Tennis: Hans-Dieter Mitschker; Tischtennis: Angelika Rother; Nordic Walking: Rolf-Dieter Lange; Boule: Werner Jasbinschek. Für besondere Aufgaben steht Hans-Heinrich Bade bereit. Foto: pp